Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Städtische Musikschule Ludwigshafen

Städtische Musikschule Ludwigshafen startet Kammermusik-Projekt „KamuK“

Ludwigshafen – Unter dem Motto „Achtsam! Spielende Kinder!“ startet die Städtische Musikschule Ludwigshafen ihr neues Kammermusik-Projekt „KamuK – Kammermusik mit Klavier“. Das Projekt soll jungen Musikern neue Wege des gemeinsamen Musizierens eröffnen. Es fördert gezielt die Kammermusik mit Klavier als festen Bestandteil der musikalischen Ausbildung.

Weiterlesen

Instrumentenvorstellung im März 2025 in der Städtischen Musikschule Ludwigshafen

Ludwigshafen – Ab Mai 2025 beginnt in der Städtischen Musikschule wieder das Sommersemester. Um Interessierten die Entscheidung für ein Instrument zu erleichtern, lädt die Musikschule am Samstag, 15. März 2025, von 11 bis 15 Uhr zur Vorstellung der verschiedenen Instrumente in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein.

Weiterlesen

Talentierte Nachwuchsmusiker zeigen bei „Jugend musiziert“-Preisträgerkonzert in Bad Dürkheim ihr Können

Bad Dürkheim – Zum 61. Mal haben sich beim Regionalwettbewerb Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ talentierte Nachwuchsmusiker an verschiedensten Instrumenten miteinander gemessen. In diesem Jahr fand das Preisträgerkonzert mit einem Ausschnitt aus dem Wettbewerbsprogramm in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Bad Dürkheim statt. 20 Duos mit Klavierbeteiligung, zwei Solisten an der Gitarre und ein Trio, das mit Hotelrezeptionsklingeln und Metallplatten musiziert, waren zu erleben. 

Weiterlesen

„Swing im Dreieck“ am 24. Februar 2023 in Speyer

Speyer – Das bereits zur Tradition gewordene Bigband-Treffen „Swing im Dreieck“ findet in diesem Jahr wieder am Freitag, 24. Februar 2023, 19 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle in Speyer statt. Gemeinsam bieten die drei führenden Musikschul-Bigbands der Region anspruchsvolle und vor allem abwechslungsreiche Bigband-Literatur.

Weiterlesen

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑