Speyer – Die Pfälzische Sezession feiert 2025 ihr 80-jähriges Bestehen – ein bedeutendes Jubiläum, das mit einer großen Ausstellung in Speyer gewürdigt wird. Vom 27. Juni bis zum 17. August 2025 zeigt die Schau ausschließlich aktuelle Arbeiten der Mitglieder der Sezession und bietet damit einen spannenden Überblick über das heutige künstlerische Schaffen innerhalb der traditionsreichen Künstlergruppe.
WeiterlesenSchlagwort: Steffen Egle (Seite 1 von 2)

„mpk:Positionen“ zur Sammlungsneupräsentation des mpk im Dezember 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Eine weitere Ausgabe der „mpk:Positionen“ veranstaltet das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, am Donnerstag, 12. Dezember, um 19 Uhr (Eintritt frei).
Weiterlesen
„Betze, K-Town, Pfaff“: Kuratorenführung und Gesprächswerkstatt im Oktober 2024 im mpk in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Zur Ausstellung „Betze, K-Town, Pfaff“ bietet das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, gleich zwei Veranstaltungen in der zweiten Oktoberhälfte an: eine Kuratorenführung mit mpk-Direktor Steffen Egle am Donnerstag, 17. Oktober, um 18 Uhr und eine mpk:Gesprächswerkstatt am Samstag, 26. Oktober, um 11 Uhr.
Weiterlesen
Ausstellung mit Zeichnungen von Max Liebermann von Oktober 2024 bis Januar 2025 im mpk in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Mit „Max Liebermann – Zeichnungen aus dem Berliner Kupferstichkabinett“ zeigt das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, ab 12. Oktober herausragende Zeichnungen des deutschen Impressionisten.
Weiterlesen
Kunstprojekt von Thomas Brenner im August und September 2024 zu Gast im mpk in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Der Fotograf Thomas Brenner ist mit seinem Kunstprojekt „Demokratie – Akzeptanz – Toleranz“ vom 10. August bis 15. September zu Gast im mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1. Seit Februar zeigt er mit dieser Aktion Flagge für die Demokratie.
Weiterlesen
mpk:Gesprächswerkstatt zum Pfalzpreis 2024 am 11. Juli 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Eine Diskussionsrunde zur diesjährigen Ausstellung „Pfalzpreis für Bildende Kunst 2024“ bietet das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, am Donnerstag, 11. Juli, um 19 Uhr unter anderem mit mpk-Direktor Steffen Egle, Stefan Engel, Vorsitzender der APK, Manfred Geis, Vorsitzender des Kulturausschusses des Bezirkstags Pfalz, Denise Kamm, Kuratorin der Ausstellung, und Julia Malchereck, Kunst-Mentoring-Projekt des Kulturbüros Rheinland-Pfalz. Svenja Kriebel, Leiterin Kommunikation im mpk, moderiert die Veranstaltung.
Weiterlesen
Ausstellung zum Pfalzpreis für Bildende Kunst im mpk eröffnet
Kaiserslautern – Einen großen Andrang mit rund 200 Gästen, darunter nahezu alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler, verzeichnete das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, zur Eröffnung der Ausstellung zum Pfalzpreis für Bildende Kunst 2024. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, Steffen Egle, Direktor des mpk, und Denise Kamm, Kuratorin der Ausstellung, eröffneten die Schau mit über 40 Werken von 23 Hauptpreis- und neun Nachwuchspreiskandidatinnen und -kandidaten.
Weiterlesen
Deutsch-amerikanisches Sommerfest am 08. Juni 2024 im mpk in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Begleitend zur Ausstellung „Some Like It Hot. Pop Art von Coca-Cola bis Marilyn Monroe“ lädt das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, am Samstag, 8. Juni, von 14 bis 19 Uhr zu einem deutsch-amerikanischen Sommerfest ein. Geboten werden Live-Musik mit der USAFE Band „Touch’n Go“, Siebdruck-Workshops, Führungen und American Streetfood.
Weiterlesen
Pfalzpreis für Bildende Kunst zu Transformationen – Schau mit über 40 Werken von Juni bis August 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, lädt am Mittwoch, 5. Juni, um 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung des Pfalzpreises für Bildende Kunst 2024 ein. Mit 334 Einreichungen verzeichnet der Preis, der erstmals spartenübergreifend und zu einem übergeordneten Thema ausgeschrieben wurde, einen Rekord an Bewerbern.
Weiterlesen
Litfaßsäule wird zum Kunstobjekt – Auftakt im Mai 2024 zu einem dreiteiligen Kunstprojekt in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Vorbereitend zur Ausstellung „Betze, K-Town, Pfaff“ lädt das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, zum Start einer dreiteiligen Kunstaktion an den Pfaffplatz in der Kaiserslauterer Innenstadt ein. Dort sägt Erik Sturm am Freitag, 17. Mai, um 10.30 Uhr im Rahmen einer „Werbegrabung“ einen fenstergroßen Block aus der ältesten (am längsten beklebten) Litfaßsäule der Stadt Kaiserslautern.
Weiterlesen