Rhodt unter Rietburg – Im Zentrum der Ausstellung steht Gerhard Hofmanns als Installation präsentierte Folge von Farbradierungen unter dem Titel „Schmetterlingshaus“.
WeiterlesenSchlagwort: SÜW (Seite 1 von 93)

Ausflüge im herbstlichen Trifelsland
Annweiler am Trifels – Der Herbst hat Einzug gehalten, und mit ihm die ideale Jahreszeit für Wanderungen und Radtouren im Trifelsland und Umgebung. Das bunte Laub leuchtet mit der Herbstsonne um die Wette, egal ob im Pfälzerwald oder in den Weinbergen.
WeiterlesenEssingen – In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen und wachsender Spannungen setzt das Zupforchester Essingen ein kraftvolles musikalisches Zeichen: Mit dem außergewöhnlichen Konzertprojekt „Musik verbindet Kulturen“ lädt das Orchester zu einem musikalischen Trialog ein, der Brücken baut zwischen westlicher, jüdischer und arabisch-orientalischer Musiktradition.
Weiterlesen
Südpfälzische Kunstgilde: Ausstellung “So gesehen – gemalt, geformt, gesägt“ im Oktober und November 2025 in Bad Bergzabern
Bad Bergzabern – Die dritte Ausstellung der Saison ist eine Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnen Heidi Hielscher, Wilfriede Jäger und Roselieb Prehn-Irle, die in einer gemeinsamen Ausstellung Kunstobjekte thematisch zusammengefasst haben.
Weiterlesen
„Lichtung“ – Ausstellung des Künstlers Günther Deege im Oktober und November 2025 in Edenkoben
Edenkoben – Vom 26. Oktober bis 19. November 2025 präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke des Künstlers Günther Deege.
Weiterlesen
Konstruktiver Austausch zu Naturschutz und Leben im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Bad Bergzabern – Um die Bedeutung des Bodens als unerlässlicher Lebensraum ging es bei den „Wasgauer Gesprächen“ am Freitag, 10.10.2025, in Bad Bergzabern. Rund 80 Personen aus Frankreich und Deutschland besuchten die mit hochkarätigen Experten und Sachverständigen besetzte Tagung, um sich in Fachvorträgen und Gesprächsrunden intensiv mit dem Thema „Boden“ auseinandersetzen.
Weiterlesen
Exkursion Gartenvielfalt im Oktober 2025 in der Region Pfälzerwald plus
Pirmasens – Am Sonntag, 19. Oktober, lädt die LAG (LEADER-Aktionsgruppe) Pfälzerwald plus alle interessierten Gartenfreunde und -freundinnen ein, verschiedene Gartenprojekte in der Region kennenzulernen. Mit ihrem diesjährigen Regionalforum, erstmals in Form einer Busexkursion als „RegionalFAHRrum“ konzipiert, besucht die LAG mehrere Teilprojekte des Gesamtprojektes „Gesund, Naturnah & Artenreich – Garten 2.0“. Seit einem Jahr werden in diesem Projekt verschiedene Maßnahmen im Bereich Gartenbau in der ganzen Region gefördert.
WeiterlesenMaikammer – Am Wochenende des 18. und 19. Oktober 2025 öffnet der beliebte Hobby- und Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus Maikammer wieder seine Türen. Die fest etablierte Veranstaltung im Jahreskalender lädt zu einem abwechslungsreichen Wochenende voller Kreativität, Handwerkskunst und liebevoll gestalteter Einzelstücke ein.
Weiterlesen
Volles Haus bei „Deutschland singt und klingt“ 2025 in Bornheim
Bornheim – Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober hieß es auch im Landkreis Südliche Weinstraße wieder „Deutschland singt und klingt“. Bundesweit kommen Menschen jedes Alters an diesem Tag zusammen, um miteinander zu singen.
Weiterlesen
Literarische Matinee im Oktober 2025 in Steinfeld mit Heinke Salisch und Kurt Beck
Steinfeld – Am Sonntag, 19. Oktober, können sich die Besucher der Alten Korbfabrik auf eine ganz besondere kulturelle Veranstaltung freuen: Zusammen mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten Kurt Beck lädt die ehemalige Europaabgeordnete und Baubürgermeisterin Heinke Salisch zu einer literarischen Matinee ein. Nach einem Opening des Ministerpräsidenten a.D. liest sie aus ihrem kürzlich erschienen Buch „Grüße aus Vollmersweiler“.
Weiterlesen