Edenkoben – „Aktiv älter werden – Ihr Begleiter“ so heißt die neue Broschüre für Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Edenkoben.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Edenkoben – „Aktiv älter werden – Ihr Begleiter“ so heißt die neue Broschüre für Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Edenkoben.
Weiterlesen
Annweiler am Trifels – Die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels führt eine Willkommenstasche ein, die speziell für ihre Neubürgerinnen und Neubürger vorgesehen ist. Diese enthält nützliche Unterlagen mit Wissenswertem zur Verbandsgemeinde und Hinweisen zu Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten sowie weitere Materialien, die zur Entdeckung der Region einladen.
Weiterlesen
Annweiler am Trifels – Der beliebte Richard-Löwenherz-Weg in Annweiler am Trifelsträgt weiterhin das begehrte Wandersiegel „Premiumweg“ des Deutschen Wanderinstituts. Nach erfolgreicher Überprüfung wurde die Zertifizierung bis 2028 verlängert. Damit gehört der rund 13 Kilometer lange Rundweg auch in den kommenden Jahren zu den besonders empfehlenswerten Wanderwegen der Region.
Weiterlesen
Speyer – Die Realschule plus Siedlungsschule lädt am Freitag, 28. November 2025, von 16 bis 19 Uhrzum Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt ein. An diesem Nachmittag haben Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Eltern die Gelegenheit, die Schule näher kennenzulernen.
Weiterlesen
Annweiler am Trifels – Im November und Dezember heißt es im Trifelsland wie auch in der ganzen Südpfalz: „Wilde Wochen“! Auf der Speisekarte teilnehmender Betriebe stehen besondere Gerichte aus heimischem Wild, das direkt aus den Wäldern der Region stammt – frisch, nachhaltig und mit viel Liebe zubereitet.
WeiterlesenOffenbach an der Queich – Am Freitag, 14. November, findet in der Turn- und Festhalle Offenbach erstmals die Offenbacher Bürgermesse mit anschließender Einwohnerversammlung statt.
Weiterlesen
Annweiler am Trifels – Die Fortschreibung des Tourismuskonzeptes legt die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung des Tourismus in der Region. Die attraktive Landschaft im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, vielfältige Wander- und Radmöglichkeiten, authentische Gastronomie, sowie die Verbindung von Geschichte, Natur und Wein sind die Stärken der touristischen Vermarktung. Zentrales Aushängeschild ist die Reichsburg Trifels, die viele Gäste in die Region lockt. Regionale Themen wie die Esskastanien oder die charakteristischen Buntsandsteinfelsen ergänzen das touristische Angebot im Trifelsland.
WeiterlesenKlingenmünster – Der Vortrag in Klingenmünster von Dr. Sven Gütermann muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Ein neuer Termin im kommenden Jahr wird gesucht.
WeiterlesenSilz – Die Weihnachtszeit rückt immer näher – und mit ihr der tierische Advent im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz. Am Sonntag, 30. November, ab 16 Uhr wird das Parkteam gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern die Tannenbäume, die auf der Parkwiese aufgestellt werden, mit Leckereien für die Tiere schmücken und den Wildpark in ein Weihnachtsschlaraffenland verwandeln.
Weiterlesen
Impression vom Sonnenuntergang am 07.11.2025 vom Kalmit-Turm aus. (Foto: Gerald Spieler)
© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑