Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: SÜW (Seite 42 von 93)

Schild zum Schutz von Wildtieren mit 2.000 Euro gefördert

Kleinfischlingen – Mit dem Schild „Leinen können Leben retten“ werden Hundebesitzer auf die Brut- und Setzzeit im Frühling aufmerksam gemacht, in der Tiere besonders empfindlich auf Störungen reagieren. Die Herstellung der insgesamt 250 Schilder wird als ehrenamtliches Bürgerprojekt in der LEADER Region „Vom Rhein zum Wein“ mit 2.000 Euro gefördert. Antragsteller war die Kreisgruppe SÜW des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz mit Unterstützung der NVS NaturStiftung Südpfalz. 

Weiterlesen

Trifelsserenade mit dem Quinton Ensemble am 03. August 2024 in Annweiler am Trifels

Annweiler am Trifels – Samuel Barber hat nicht nur sein berühmtes Adagio für Streicher geschrieben, sondern auch eine hinreißend schöne „Sommermusik“ für Bläser. Das Quinton Ensemble spielt dieses flirrende Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott. Klassiker des Genres Bläserquintett ergänzen den sommerlichen Reigen: das bekannte g-Moll-Quintett des Schwetzingers Franz Danzi, ein neues Werk des Türken Fazil Say, die Humoreske von Zemlinsky und Ravels Trauermusik für Couperin. Das Quinton Ensemble wurde beim Deutschen Musikwettbewerb ausgezeichnet und von Villa Musica gefördert.

Weiterlesen

Blühende Landschaft Venninger Wiese

Venningen – Die blühenden Landschaften in der Verbandsgemeinde Edenkoben nehmen weiter zu. Der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben ist es in Kooperation mit den Venninger Jägern gelungen, eine Ackerfläche in der Gemarkung Venningen gegenüber der Grillhütte auf 9.269 Quadratmeter zum Blühen zu bringen.

Weiterlesen

Barrierefrei im Wild- und Wanderpark in Silz – Freizeiteinrichtung erhält Fördermittel

Sitz – Gute Neuigkeiten für den Wild- und Wanderpark bei Silz und den Landkreis Südliche Weinstraße als Träger: Der Park hat gute Aussichten, für seinen barrierefreien Ausbau rund 243.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und damit die beantragte Fördermittelsumme zu erhalten. Das entspricht 54 Prozent der Gesamtkosten, die sich auf rund 451.000 Euro belaufen. Darüber hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz die Kreisverwaltung SÜW informiert. Das Projekt wurde von der Europäischen Union und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑