Kaiserslautern – Am Samstag, 25. Januar 2024, findet in Kaiserslautern der 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die jungen Musikerinnen und Musiker treten von 9:00 bis 13:00 Uhr in der Emmerich-Smola-Musikschule, im SWR-Studio, in der Fruchthalle und im Rittersberggymnasium zum Vorspielen an, wobei Publikum herzlich willkommen ist.
WeiterlesenSchlagwort: SWR-Studio Kaiserslautern (Seite 2 von 3)
10. Martini-Benefizkonzert des Lions-Clubs Kaiserslautern Lutra
Kaiserslautern – Am Sonntag, 10.11.2024, fand das 10. Martini-Benefizkonzert des Lions-Clubs Kaiserslautern Lutra im Emmerich-Smola-Saal des SWR-Studios Kaiserslautern statt. Der Erlös geht an das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V.
Weiterlesen
„Spielwiesen“ – À-la-carte-Konzert am 07. November 2024 in Kaiserslautern AUSVERKAUFT
Kaiserslautern – Im À-la-carte-Konzert am Donnerstag, 07. November 2024, um 13:00 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern ist die gefeierte Pianistin Anna Vinnitskaya mit Rachmaninows „Paganini-Rhapsodie“ zu Gast. Auf dem Programm der Deutschen Radio Philharmonie steht außerdem „Variationen und Fuge über ein Thema von Beethoven op. 86“ von Max Reger. Die musikalische Leitung hat Chefdirigent Pietari Inkinen.
Weiterlesen
„Zauber der Musik“ am 13. Oktober 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – „Zauber der Musik“ war dereinst ein äußerst beliebtes musikalisches Motto, welches das SWR Rundfunkorchester in seinem Studio, aber auch auf Konzertreisen den Rundfunkhörern und Konzertbesuchern anbot. Die Pfälzische Musikgesellschaft möchte im nächsten Konzert an diese Tradition anknüpfen, denn die bekannte Sopranistin Prof. Stefanie Krahnenfeld und ihre Gesangssolisten der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim werden am Sonntag, 13.10.2024, um 17 Uhr zu Gast sein.
Weiterlesen
Bundespreisträgerkonzert „Jugend musiziert“ Rheinland-Pfalz am 23. Juni 2024 im SWR-Studio Kaiserslautern
Kaiserslautern – Am Sonntag, 23.06.2024 um 11 Uhr präsentieren sich ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ im SWR-Studio Kaiserslautern ihrem Publikum. Insgesamt 88 Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz konnten sich bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs für die Bundesebene qualifizieren. Die Erfolgreichsten unter ihnen versprechen mit einem bunten Programm ein abwechslungsreiches und spannendes Konzerterlebnis.
Weiterlesen
La Passione – Letztes À la carte-Konzert der Saison mit der Deutschen Radio Philharmonie am 13. Juni 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – „La Passione“ steht im Mittelpunkt des letzten „À la carte“-Konzerts der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern für die zu Ende gehende Konzertsaison. Es findet am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 13.00 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern unter der künstlerischen Leitung von Mario Blaumer statt, der an diesem Nachmittag auch den Part des Solo-Violoncello übernimmt.
Weiterlesen
„Mission Mendelssohn“ bei der Deutschen Radio Philharmonie – 4. À la carte Konzert am 25. April 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Bei ihrem 4. À la carte Konzert am Donnerstag, 25. April 2024 um 13.00 Uhr begibt sich die Deutsche Radio Philharmonie im SWR Studio Kaiserslautern auf die „Mission Mendelssohn“.
Weiterlesen
3. À la carte der Deutschen Radio Philharmonie am 29. Februar 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Das britische Empire stand in voller Blüte, aber der kulturelle Aufschwung des Vereinigten Königreichs hinkte noch hinterher, bis sich in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wieder der Wunsch nach einer spezifisch englischen Musik entwickelte, geschaffen von englischen Komponisten. Im 3. À la carte Konzert am Donnerstag, 29. Februar 2024 um 13.04 Uhr führt die Deutsche Radio Philharmonie das Publikum im SWR Studio Kaiserslautern auf die Britischen Inseln – mit Musik der Komponisten York Bowen und Ralph Vaughan Williams. Am Pult steht der australische Komponist, Bratschist und Dirigent Brett Dean. Unter seiner Leitung entsteht in den Tagen rund um das À la carte-Konzert auch eine CD-Aufnahme dieses Repertoires.
Weiterlesen
Offenbachiade à la ALFONS – 2. À la carte der Deutschen Radio Philharmonie am 01. Februar 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Da haben sich zwei gesucht und gefunden: Alfons, der deutsch-französische Kabarettist, der „Klischee-Franzose“ mit seinem vermeintlich naiven, sanft-satirischen Humor, arbeitet sich ab an einem raffinierten Musik-Cocktail mit Ausschnitten aus Bühnenwerken des ebenso genialen wie spottlustigen Vielschreibers Jacques Offenbach. Während letzterer in Köln geboren wurde und Paris zu seiner Wahlheimat machte, ist Alfons umgekehrt in Paris geboren und hat Deutschland zu seiner zweiten Heimat gemacht.
WeiterlesenKaiserslautern – Der Lions Club Kaiserslautern Lutra hat sich im Jahr 2012 als zweiter Club neben dem Lions Club Kaiserslautern gegründet. Dabei setzen sich mehr als 30 Frauen und Männer für gemeinnützige Projekte in Kaiserslautern und der Region ein. Als Teil der weltweiten „Lions Club International Organisation“ sind soziales, gesellschaftliches und kulturelles Engagement zentrale Anliegen des Clubs.
Weiterlesen




