Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Tourismus (Seite 2 von 8)

„Tourismus ist ein Plus für alle“ – Gutes Freizeitangebot und positive wirtschaftliche Effekte durch Tourismus

Annweiler am Trifels – Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist nicht nur eine Quelle für Erholung und Freizeitaktivitäten, sondern auch ein wesentlicher Wirtschafts- und Standortfaktor. Tourismus ist mehr als nur Urlaub – er ist ein dynamischer Wirtschaftszweig, der Arbeitsplätze schafft, lokale Unternehmen stützt und die regionale Entwicklung fördert.

Weiterlesen

Die Region wird digital erlebbar – Pfalz Touristik präsentiert ein besonderes Erlebnis auf der CMT in Stuttgart

Neustadt an der Weinstraße – Abtauchen in die gemütliche Pfalz – mitten im pulsierenden Messeflair: Mit ihrer neuen 360° – Panoramatour lädt die Pfalz Touristik Besuchende auf der CMT 2025 zu einem virtuellen Rundflug ein.

Weiterlesen

Dialog.Zukunft.Tourismus: „Tourismus ist ein Plus für Kommunen“

Landau – Im Rahmen der Informationsoffensive Tourismus Rheinland-Pfalz fand im Alten Kaufhaus in Landau die Veranstaltung “Dialog.Zukunft.Tourismus” statt. Aufgezeigt wurden die vielfältigen Potenziale, Tourismus in den Kommunen in Rheinland-Pfalz zu einem erfolgreichen Wirtschafts- und Lebensqualitätsfaktor zu entwickeln. Zahlreiche engagierte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Tourismus kamen zum Austausch zusammen und informierten sich über die Bedeutung und den Stellenwert des Tourismus.

Weiterlesen

Pfalz Touristik gratuliert dem Jugendstilhotel Trifels in Annweiler am Trifels zum Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2024 und feiert starke Präsenz der Region

Neustadt an der Weinstraße – Die Pfalz Touristik gratuliert dem Jugendstilhotel Trifels in Annweiler am Trifels zur Auszeichnung mit dem Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2024 in der Kategorie „Innovation des Jahres“ für das Projekt „Baumwipfelhäuser und Bergchalets auf Stelzen“. Insgesamt waren sieben pfälzische Projekte beim Wettbewerb vertreten und gleich drei schafften es ins Finale – ein Erfolg, der die Innovationskraft und das hohe Qualitätsniveau der Region eindrucksvoll unterstreicht.

Weiterlesen

Südliche Weinstraße beteiligt sich an touristischem Mobilitätsprojekt der Smart Region Rhein Neckar

Landau – Gemeinsam mit der Metropolregion Rhein Neckar und dem Landkreis SÜW hat der Südliche Weinstrasse e.V. Ende September 2024 zu einem zweiten touristischen Mobilitäts-Workshop eingeladen. Teilnehmer waren Landrat Dietmar Seefeldt, Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler, Mitglieder des ÖPNV-Ausschusses des Landkreises sowie Vertreter touristischer Sehenswürdigkeiten, Touristiker, Mitarbeiter aus ÖPNV und Klimaschutz von Landkreis SÜW, Verbandsgemeinden und Stadt Landau und entsprechende Vertreter von VRN und Metropolregion Rhein-Neckar.

Weiterlesen

Tourismus in Deutschland im August 2024 mit neuem Rekord

Wiesbaden – Im August 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 59,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 3,3 % mehr als im August 2023. Damit stieg die Zahl der Gästeübernachtungen auf einen neuen Rekordwert. Der bisher höchste Wert in einem Monat war im Juli 2019 mit 58,8 Millionen Übernachtungen erfasst worden.

Weiterlesen

Radverkehrskongress Rheinland-Pfalz in Frankenthal eröffnet

Frankenthal – Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den Radverkehrskongress Rheinland-Pfalz 2024 eröffnet. Die Veranstaltung im Frankenthaler Congressforum nimmt den „Wirtschaftsfaktor Radfahren“ enger in den Blick. Denn neben der Radverkehrsplanung und dem Bau von Radinfrastrukturen entsteht gerade in der Wertschöpfungskette aus Radherstellern, Handel oder Reparaturwerkstätten und dem Radtourismus eine Branche mit großem Wachstumspotential.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑