Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Trippstadt (Seite 3 von 11)

Ausstellung „Holzbaupreis Rheinland-Pfalz 2024“ im März und April 2025 im Haus der Nachhaltigkeit zu sehen

Trippstadt-Johanniskreuz – Der Holzbaupreis dient zur Würdigung von Gebäuden, die die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des einzigartigen Baustoffes in besonderem Maße darstellen. Von Bildungsbauten bis Einfamilienhäuser wurden an 20 Gebäude Preise und Anerkennungen in verschiedenen Kategorien verliehen.

Weiterlesen

Buchvorstellung „Der Pfälzerwald – Lebensraum und Lebensgrundlage vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert“ im April 2025 in Johanniskreuz

Trippstadt-Johanniskreuz. Das neue Buch des Pfälzer Volkskundlers und Autors Helmut Seebach wird am 06. April um 14 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit vorgestellt. Diese Buchvorstellung ist Teil der Veranstaltungsreihe zum Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“, die an die Freiheitsbewegung von Bauern und Bürgern aus dem Jahr 1525 erinnert.

Weiterlesen

Naturführung im Karlstal bei Trippstadt im April 2025

Trippstadt – Mythen, Fakten und Kuriositäten: Eine Entdeckungsreise mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Irene Busch lädt ein ins romantische Karlstal mit seinen Besonderheiten. Der ehemalige Landschaftspark mit seinem Charme, ein “Lost Place” im Wald und die Relikte der Eisenverarbeitung im Tal der Moosalbe sind Elemente der Wanderung. Einer der Höhepunkte ist der Besuch in einem “Tiny House” aus alten Zeiten. 

Weiterlesen

Besichtigung einer Holzernte mit der Motorsäge im März 2025 im Revier Johanniskreuz

Trippstadt-Johanniskreuz – Am 21.03.2025 findet der zweite Teil der neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“ statt. Das Haus der Nachhaltigkeit und das Forstamt Johanniskreuz laden zu einem gemeinsamen Besuch der Holzernte im Revier Johanniskreuz ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Weiterlesen

Ausstellung „Waldwunder“ von Januar bis März 2025 in Johanniskreuz

Trippstadt-Johanniskreuz – Pilze, Blätter, Flechten, Moose, Rinde, all diese Details machen das Gesamtgefüge unseres Pfälzerwaldes aus. Ein beeindruckendes Kunstobjekt hat den Wald nun in all seinen Einzelheiten täuschend echt nachgebaut – aus Schnur und Garn! Mehr als hundert engagierte Frauen aus der Region haben mit viel Hingabe und Kreativität ein detailreiches, gehäkeltes Werk geschaffen. 

Weiterlesen

„Forst im Dialog“ – Besichtigung des Wertholzlagerplatzes im Februar 2025 in Johanniskreuz

Trippstadt-Johanniskreuz – Am 07.02.2025 findet der Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“ statt. Das Haus der Nachhaltigkeit und das Forstamt Johanniskreuz laden zu einem gemeinsamen Besuch auf den Wertholzlagerplatz des Forstamtes ein. Eine vorherige Anmeldung über die Webseite des Hauses ist erforderlich.

Weiterlesen

20 Jahre Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz – Ausblick in das besondere Jahr 2025

Trippstadt-Johanniskreuz – Vor 20 Jahren wurde das Haus der Nachhaltigkeit als Infozentrum von Landesforsten Rheinland-Pfalz im Biosphärenreservat Pfälzerwald eröffnet. Mit seinen vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen ist das Haus als fester Bestandteil im Angebotsspektrum der Region nicht mehr wegzudenken. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑