Trippstadt-Johanniskreuz – Am 14. Juli können Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern in Johanniskreuz ein spannendes Wald-Märchen erleben und aktiv mitgestalten.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Trippstadt-Johanniskreuz – Am 14. Juli können Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern in Johanniskreuz ein spannendes Wald-Märchen erleben und aktiv mitgestalten.
WeiterlesenTrippstadt-Johanniskreuz – In ihrem Vortrag am Haus der Nachhaltigkeit erläutert Referentin Corinna Wiß Wissenswertes zum Umgang mit ätherischen Ölen, zu den wichtigsten Nadelbäumen sowie deren positiven Wirkungsweisen auf Körper und Seele.
WeiterlesenTrippstadt-Johanniskreuz – Alle paar Minuten verschwindet eine Art von unserer Erde – statistisch gesehen. Das Artensterben weltweit ist so rasant wie beim Aussterben der Dinosaurier.
WeiterlesenTrippstadt-Jonniskreuz – Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus) gehört zur Familie der Bilche, den sogenannten Schlafmäusen, und ist in Deutschland auf der Roten Liste als stark gefährdete Art aufgeführt. In vielen Regionen in Deutschland gilt er bereits als ausgestorben. Umso wichtiger ist es, ihm in unserer Region Lebensraum zu bieten und damit die Biodiversität zu stärken. Um auf die Situation der Tiere aufmerksam zu machen, zeigt das Haus der Nachhaltigkeit in Kooperation mit dem BUND Rheinland-Pfalz die Wanderausstellung „Der Gartenschläfer in Rheinland-Pfalz“.
WeiterlesenTrippstadt-Johanniskreuz – Am 26. Mai können Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern ein spannendes Wald-Märchen erleben und aktiv mitgestalten. Waldpädagogin und Figurenspielerin Anke Scholz spielt an einem schönen Platz im Wald mit Puppen und Naturmaterial ein Waldmärchen vor.
WeiterlesenTrippstadt-Johanniskreuz – Das Haus der Nachhaltigkeit lädt alle Naturfreunde und Bienenschützerinnen herzlich zum Internationalen Bienentag ein.
WeiterlesenTrippstadt-Johanniskreuz – Das Haus der Nachhaltigkeit bietet Infoveranstaltungen an, bei denen die Teilnehmer mit der Beurteilung von Gefahrenquellen im Wald vertraut gemacht werden. Das Angebot richtet sich an alle Personen, unter deren Leitung Gruppen im Wald unterwegs sind. Eine Teilnahme ist kostenlos, aber nur mit Voranmeldung möglich. Dieses etwa dreistündige Seminar soll für mögliche Gefahrenquellen im Wald sensibilisieren.
WeiterlesenTrippstadt-Johanniskreuz – Am 28. April 2024 fällt der Startschuss in die Freiluftsaison! Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr treffen sich Natur-Sportler, Natur-Liebhaber, Natur-Genießer und Natur-Interessierte, um zahlreiche Angebote für die ganze Familie rund um den Outdoorsport zu erleben und auszuprobieren.
WeiterlesenTrippstadt-Johanniskreuz – Heute ist Internationaler Tag der Streuobstwiese! Die Aktion „Gelbes Band“ geht wieder mit verschiedenen Angeboten ins neue Streuobstjahr.
WeiterlesenTrippstadt-Johanniskreuz – Seit dem 1. April 2024 leitet Simone Kiefer, Pfälzerin und Försterin, nun offiziell das Haus der Nachhaltigkeit mitten im Biosphärenreservat Pfälzerwald. Wie passend, hat sie doch schon 2003 die Bauleitung des Hauses übernommen und ist seitdem in Johanniskreuz als Produktleiterin für Walderleben, Umweltbildung und Waldinformation tätig.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑