Annweiler am Trifels – Zu einem ganz besonderen Konzertabend im Hohenstaufensaal Annweiler lädt die Kreismusikschule Südliche Weinstraße ein: am Samstag, 19. November 2022, 19 Uhr.
WeiterlesenSchlagwort: VG Annweiler am Trifels (Seite 18 von 19)

Spektakuläre Burgenzeichnungen erstmals der Öffentlichkeit in Annweiler am Trifels präsentiert
Annweiler am Trifels – Das Museum unterm Trifels verfügt über eine umfangreiche und beachtliche Sammlung bildlicher Darstellungen von Burgen der Region. Infolge einer Entdeckung im Kunsthandel ist es Museumsleiter Sven Gütermann und Hans Reither von den Trifelsfreunden im Oktober 2021 gelungen, dieses Repertoire durch drei in der Burgenforschung bislang unberücksichtigte Bleistiftzeichnungen der Burgruinen Trifels, Scharfenberg („Münz“) und Berwartstein des angehenden Architekten Friedrich Jakob Peipers (1805–1878) zu erweitern und zu bereichern. Mit den Zeichnungen aus dem Jahr 1825 sind herausragende Zeugnisse des frühen künstlerischen Interesses an den Burgen des Wasgaus zu entdecken.
Weiterlesen
Wild- und Wanderpark Silz lädt im Oktober und November 2022 zu Herbstprogramm ein
Silz – Der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz bietet in diesem Herbst verschiedene Veranstaltungen unter dem Motto „Wild(e) Wochen“ für Jung und Alt an.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Das Museum unterm Trifels verfügt über eine umfangreiche und beachtliche Sammlung bildlicher Darstellungen von Burgen der Region. Infolge einer Entdeckung im Kunsthandel ist es im Oktober 2021 gelungen, dieses Repertoire durch drei in der Burgenforschung bislang unberücksichtigte Bleistiftzeichnungen der Burgruinen Trifels, Scharfenberg („Münz“) und Berwartstein des angehenden Architekten Friedrich Jakob Peipers (1805–1878) zu erweitern und zu bereichern.
Weiterlesen
Herbst an der Südlichen Weinstraße – „Feier die Keschde, wie sie fallen“
Landau – Sie sind robust, widerstandsfähig und ihre Früchte lassen sich auf vielfältige Weise einsetzen: die Esskastanien. Die Römer brachten die in der Südpfalz „Keschde“ genannte Baumart zusammen mit dem Wein in die Region; heute prägen Kastanienbäume vor allem den Haardtrand, wie der Streifen zwischen Weinbergen und Pfälzerwald genannt wird.
Weiterlesen
„Krebse im Biosphärenreservat Pfälzerwald“ – Exkursion im Oktober 2022 in Fischbach und Eußerthal
Lambrecht / Fischbach bei Dahn / Eußerthal – Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen bietet als Teil seines deutsch-französischen Projekts „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“ im Oktober zwei Exkursionen zu Krebsen an, davon eine speziell für Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen
Blick auf Annweiler am Trifels
Unser Weg führte uns vom Waldparkplatz Frankweiler über die Historische Walddusche (Gleisweiler) und die Landauer Hütte zum Startplatz für Gleitschirmflieger (Link zu Google Maps) auf dem Ohrensberg.
Weiterlesen
Vortrag “Von der Burg zur Festung“ am 21. September 2022 in Annweiler am Trifels
Annweiler am Trifels – Am Mittwoch, 21. September, referiert der Historiker Rolf Übel um 19 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde über das Thema „Von der Burg zur Festung“.
Weiterlesen
Wildparkfest mit Hubertusmesse am 04. September 2022
Silz – Beliebt bei Gästen aus nah und fern ist das traditionsreiche Wildparkfest mit Hubertusmesse. Der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz begeht die Feierlichkeiten dieses Jahr am Sonntag, 4. September 2022.
Weiterlesen
Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels feiert 50. Geburtstag – Großes Jubiläumsfest im August 2022
Annweiler am Trifels – In diesem Jahr feiert die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ein großes Fest: Sie wird 50! Das wird mit den Bürgern und vielen Gästen gebührend zelebriert.
Weiterlesen