Lambrecht – Am 18.09.2023 gegen 18:15 Uhr zog über der Pfalz eine Regenfront mit Gewitter durch und tauchte die Pfalz in ein spektakuläres außergewöhnliches Licht. Zusätzlich waren zwei Regenbogen zu sehen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Lambrecht – Am 18.09.2023 gegen 18:15 Uhr zog über der Pfalz eine Regenfront mit Gewitter durch und tauchte die Pfalz in ein spektakuläres außergewöhnliches Licht. Zusätzlich waren zwei Regenbogen zu sehen.
WeiterlesenSeit 01.05.2023 ist das Kuckucksbähnel, eine historische Dampfeisenbahn und Museumsbahn des Eisenbahnmuseums Neustadt an der Weinstraße, im Elmsteiner Tal unterwegs. Die Fotos im Beitrag entstanden am Sonntag, 17.09.2023 in Frankeneck.
WeiterlesenLambrecht – Vor 25 Jahren hat die UNESCO die Nordvogesen und den Pfälzerwald gemeinsam als grenzüberschreitendes Biosphärenreservat anerkannt. Aus diesem Anlass haben sich die Biosphären-Guides Bernard Wentz und Gerlinde Pfirrmann für Samstag, 07. Oktober, etwas Besonderes ausgedacht.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Anlässlich des Wolfsgeheuls der Waldschatten und des Wolfsburgvereins am 09.09.2023 wurde die Wolfsburg im Ortsteil Schöntal illuminiert.
WeiterlesenLudwigshafen – Bei einem Rundgang für Pressevertreter haben wir am 06.09.2023 über den aktuellen Stand der Entkernungs- und Schadstoffentsorgungsarbeiten im Rathausturm berichtet (Link siehe unten). Unter anderem stand auch eine Dachbegehung auf dem Programm.
WeiterlesenLudwigshafen – Im dritten Quartal 2022 haben die Entkernungs- und Schadstoffentsorgungsarbeiten im Rathausturm begonnen. Auch im Einsatz ist ein 80 Meter hoher Autokran im Einsatz, der mittels einer Mulde Abbruchmaterial aus den oberen zwei Etagen vom Dach holt.
WeiterlesenKaiserslautern – Vom 1. September bis zum 31. Oktober 2023 ist auf der Gartenschau Kaiserslautern die diesjährige Kürbisausstellung zu sehen. Wir haben die Ausstellung am 03. September besucht.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – In der Pfalz wurden am 14. August 2023 die ersten Trauben des Jahres für die Bereitung des Federweißen gelesen. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) bewegt sich damit der diesjährige Lesestart wie auch der allgemeine Entwicklungsstand der Reben im Durchschnitt der letzten Jahre.
WeiterlesenMehlingen – Mitte August 2023 besuchten wir die Mehlinger Heide. Das Natur- und europäische Vogelschutzgebiet westlich von Mehlingen (Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn) ist in der Blütezeit des Heidekrauts ein beliebtes Ziel von Touristen.
WeiterlesenDie Osttürme des Doms.
© 2023 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑