Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: VG Bad Bergzabern (Seite 1 von 13)

Konstruktiver Austausch zu Naturschutz und Leben im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Bad Bergzabern – Um die Bedeutung des Bodens als unerlässlicher Lebensraum ging es bei den „Wasgauer Gesprächen“ am Freitag, 10.10.2025, in Bad Bergzabern. Rund 80 Personen aus Frankreich und Deutschland besuchten die mit hochkarätigen Experten und Sachverständigen besetzte Tagung, um sich in Fachvorträgen und Gesprächsrunden intensiv mit dem Thema „Boden“ auseinandersetzen.

Weiterlesen

Literarische Matinee im Oktober 2025 in Steinfeld mit Heinke Salisch und Kurt Beck

Steinfeld – Am Sonntag, 19. Oktober, können sich die Besucher der Alten Korbfabrik auf eine ganz besondere kulturelle Veranstaltung freuen: Zusammen mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten Kurt Beck lädt die ehemalige Europaabgeordnete und Baubürgermeisterin Heinke Salisch zu einer literarischen Matinee ein. Nach einem Opening des Ministerpräsidenten a.D. liest sie aus ihrem kürzlich erschienen Buch „Grüße aus Vollmersweiler“. 

Weiterlesen

Ausstellung  “seltsam bekannt“ von Birgit Feil und Joachim Lehner im September und Oktober 2025 in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern – Die Südpfälzische Kunstgilde  ist ein Forum für Künstler verschiedener Techniken und Genres. Auch über den regionalen Rahmen hinaus bietet sie Künstlern ein Forum ihre Werke vorzustellen. Diese zweite Ausstellung in diesem Jahr, der Wiedereröffnung der artgalerie am Schloss, bestreiten Birgit Feil aus Leonberg und Joachim Lehner aus Reutlingen.

Weiterlesen

Wasgauer Gespräche: Deutsch-Französische Fachtagung zum Schwerpunktthema „Boden“ im Oktober 2025 in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern – Am Freitag, 10. Oktober, finden von 9.30 bis 17 Uhr die „Wasgauer Gespräche“ im Haus des Gastes in Bad Bergzabern statt. Die öffentliche Fachtagung zu Naturschutz und Leben im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen widmet sich dem Schwerpunkt-Thema „Boden“. Es sind noch Plätze frei! Die Fachtagung steht allen Interessierten offen.

Weiterlesen

Radservice-Station in Schweigen-Rechtenbach eingeweiht

Schweigen-Rechtenbach – Der ADAC Pfalz weiht die ADAC Radservice-Station in Schweigen-Rechtenbach am St. Urban-Platz gemeinsam mit Ortsbürgermeisterin Sabine Bentz und dem ADAC Ortsclub „Deutsches Weintor“ Schweigen-Rechtenbach offiziell ein.

Weiterlesen

Die Burgen der GDKE laden im September 2025 in der Pfalz zu außergewöhnlichen Entdeckungen ein

Vorderweidenthal / Bad Dürkheim / Annweiler am Trifels / Merzalben / Edenkoben – Spätsommer auf den Burgen und Schlössern der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) – es stehen spannende Familienführungen, interaktive Theaterformate und besondere Einblicke in das höfische Leben auf dem Programm.

Weiterlesen

500 Jahre Schule Bad Bergzabern: Festakt und weitere Veranstaltungen zum großen Jubiläum im August 2025

Bad Bergzabern – Nicht viele Schulen in der Gegend können sich auf die Fahne schreiben, was das heutige Alfred-Grosser-Schulzentrum kann: Die Schule gibt es bereits seit stolzen 500 Jahren. Das will gefeiert werden! Und zwar kommende Woche mit einem Aulagespräch, dem großen Festakt, einem kooperativen Schulfest und einer Ehemaligen-Matinee. 

Weiterlesen

„Via Mediaeval – Musik und Räume des Mittelalters“ von August bis Oktober 2025

Feldbach / Offenbach-Hundheim – Die Faszination der Konzertreihe „Via Mediaeval – Musik und Räume des Mittelalters“ liegt in der Verbindung der romanischen Architektur mit der Musik ihrer Entstehungszeit. Seit 1999 veranstaltet der Kultursommer Rheinland-Pfalz sie gemeinsam mit seinen Partnern vor Ort in romanischen Gebäuden der Pfalz mit internationalen Stars der Musik des Mittelalters.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑