Klingenmünster – Wein, Musik und ein atemberaubender Panoramablick auf das Südpfälzer Rebenmeer: das bietet auch in diesem Jahr die Veranstaltung „Die Burg rockt“ auf der Burg Landeck bei Klingenmünster.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Klingenmünster – Wein, Musik und ein atemberaubender Panoramablick auf das Südpfälzer Rebenmeer: das bietet auch in diesem Jahr die Veranstaltung „Die Burg rockt“ auf der Burg Landeck bei Klingenmünster.
WeiterlesenSchweighofen – Am Sonntag, 07.09.2025, findet im Kunstraum „Goldener Stern“ von 11 bis 18 Uhr eine Ausstellung von Künstlern sowie um 15 Uhr ein Konzert statt.
WeiterlesenBad Bergzabern – Nach über zwei Jahren im Exil ist die Kunstgilde in ihre angestammte Galerie am Schloss zurückgekehrt. Seit 7. Juli 2025 stemmt die Gilde die Renovierungsarbeiten in Eigenleistung.
WeiterlesenBad Bergzabern – Mit dem offiziellen Spatenstich wurde am 23.07.2025 der Startschuss für den Neubau der DRK-Rettungswache in Bad Bergzabern gegeben – ein sichtbares Zeichen für den Beginn eines zukunftsweisenden Projekts im Bereich der Notfallrettung.
WeiterlesenRohrbach – Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes an der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – so geschehen im Kreis SÜW zuletzt am vergangenen Freitag im Dorfgemeinschaftshaus Rohrbach.
WeiterlesenDierbach – Wie Wasser im heimischen Gemüseanbau gezielt und ressourcenschonend eingesetzt werden kann, erfahren Gartenbegeisterte bei einem Workshop am Samstag, 9. August 2025, von 10 bis 14 Uhr im Garten der „Gemüsehelden“ in Dierbach.
WeiterlesenBad Bergzabern – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525.
WeiterlesenBad Dürkheim / Annweiler am Trifels – Im Juli 2025 laden die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein. Von einem interaktiven Stationentheater über Kinderführungen bis hin zu musikalischen Abenden erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites kulturelles Angebot in eindrucksvoller Umgebung.
WeiterlesenBad Bergzabern – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend.
WeiterlesenPirmasens – Die Lokale AktionsGruppe Pfälzerwald plus ruft wieder zur Einreichung von Projektideen auf, die zur nachhaltigen Weiterentwicklung und Gestaltung der Region beitragen. Hierfür stehen Fördergelder in Höhe von 500.000 € aus EU- und Landesmitteln zur Vergabe bereit.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑