Edenkoben – Hinter dem schlichten „B4“ verbirgt sich der Name der alles andere als schlichten 3. ARTinterREGIONAL : Bunte, kreative und unberechenbare Kunstwerke der Künstlerin Beatrice Bartholomä aus Bexbach.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Edenkoben – Hinter dem schlichten „B4“ verbirgt sich der Name der alles andere als schlichten 3. ARTinterREGIONAL : Bunte, kreative und unberechenbare Kunstwerke der Künstlerin Beatrice Bartholomä aus Bexbach.
Weiterlesen
Edenkoben – Am Mittwoch, 9. Juli 2025, hatte der Heimatbund Edenkoben e.V. in den Museumsspeicher eingeladen und es blieb keiner der vorbereiteten Sitzplätze frei.
Weiterlesen
Rohrbach – Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes an der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – so geschehen im Kreis SÜW zuletzt am vergangenen Freitag im Dorfgemeinschaftshaus Rohrbach.
Weiterlesen
Gleisweiler – „Dass es immer wichtiger wird, für den Ernstfall vorbereitet zu sein, hat unter anderem vor wenigen Tagen der Flächenbrand bei Birkenhördt gezeigt: Dank dem Eingreifen der Einsatzkräfte und der Unterstützung der Landwirte-Initiative ,Red Farmer‘, die die Feuerwehren aus den Landkreisen Südliche Weinstraße und Dahner Felsenland mit Wasser versorgten, konnte ein Ausbreiten auf den Pfälzerwald verhindert werden“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der sich gemeinsam mit Jens Thiele, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises SÜW, bei allen Beteiligten für ihren Einsatz bedankt.
Weiterlesen
Edenkoben – Vom 24.06. bis 30.06.2025 findet im Künstlerhaus Edenkoben zum siebenunddreißigsten Mal die Übersetzerwerkstatt „Poesie der Nachbarn – Dichter übersetzen Dichter“ statt. Dabei treffen in Edenkoben sechs deutschsprachige auf sechs tschechische Lyrikerinnen und Lyriker, um deren Gedichte ins Deutsche zu übertragen. Zum Abschluss werden die Ergebnisse der Autoren in zweisprachigen Lesungen vorgestellt.
Weiterlesen
Gommersheim – Was ein Gäulauf: großer Andrang, große Hitze, starke Leistungen und viel Laufbegeisterung in der Verbandsgemeinde Edenkoben am 18. Juni 2025. Der 22. Lauf durch die Gäugemeinden hat alle Erwartungen übertroffen: Schon bei den Voranmeldungen war die Ressonanz überwältigend und auch die Nachmeldungen übertrafen alle Erwartungen.
Weiterlesen
Bad Dürkheim / Annweiler am Trifels – Im Juli 2025 laden die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein. Von einem interaktiven Stationentheater über Kinderführungen bis hin zu musikalischen Abenden erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites kulturelles Angebot in eindrucksvoller Umgebung.
Weiterlesen
Edenkoben – Am Mittwoch, 9. Juli, lädt der Heimatbund Edenkoben e.V. um 18:30 Uhr zu einer Lesung in den Museumsspeicher ein.
WeiterlesenEdenkoben – Am Sonntag, 29. Juni, ab 16 Uhr sind alle Mitglieder, Freundinnen und Freunde sowie Unterstützer des Heimatbundes und der Historischen Gruppe zum Sommerfest in den Hof des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107 eingeladen.
WeiterlesenGommersheim – Bürgermeister Daniel Salm: „Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Gäste, unser 22. Gäulauf in den Gäugemeinden bringt uns wieder zusammen, bringt uns in Bewegung und bringt zugleich auch viele spannende Neuerungen mit sich. Ich freue mich auf unser sportliches Highlight mit den neuen Akzenten. Gleichzeitig danke ich allen, die im Vorfeld und am Lauftag selbst für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Mein Dank gilt insbesondere auch unseren zahlreichen Sponsoren, die das Event großartig unterstützen“.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑