Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: VG Freinsheim (Seite 1 von 15)

5. Festival „Freinsheim Konzertant“ im Oktober 2025

Freinsheim – Nach einem großartigen Eröffnungskonzert unter der Stabführung von Michael Francis und den Musikern der Staatsphilharmonie – sowie einem so tief berührenden Bariton Johannes Martin Kränzle – schlägt Von-Busch-Hof Konzertant e.V. in den Tagen des Festivals eine konträre Tonart an: Unter der „Artistin in Residence“ Isabelle van Keulen (Violine), mit Ensemble und Freunden, wird es einen Hörgenuss von großer Vielfalt geben.

Weiterlesen

„Voll das Leben“ – Festival in Kallstadt noch bis Ende Juni 2025

Kallstadt – Unter dem Motto „Voll das Leben“ verwandelt sich Kallstadt noch bis zum 28. Juni 2025 in einen lebendigen Ort des Austauschs und Engagements. Gemeinsam laden die Gemeinde Kallstadt, MISEREOR und das Bistum Speyer zu einer bunten Aktionswoche ein, die Bildung, Kultur und soziales Miteinander verbindet.

Weiterlesen

Open-Air-Konzert mit dem Ensemble Busch-Hof Consort im Juni 2025 in Freinsheim

Freinsheim – Die gute Nachricht zuerst: Hinter uns liegt eine großartige, erfolgreiche Konzertsaison mit Künstlern, die von unserem Publikum begeistert gefeiert wurden. Die schlechte Nachricht – das Open-Air-Konzert, das wie in jedem Jahr die Saison beendet, ist schon ausverkauft! Bei vorhersehbar gutem Wetter können die Besucherzahl aufgestockt werden und es gibt noch die Möglichkeit zur Anmeldung für „Schönwetterkarten“.

Weiterlesen

Geburtsregistereintrag Friedrich Trumps im Landesarchiv Speyer: Historisches Kulturgut mit internationaler Relevanz und diplomatischer Bedeutung

Speyer / Mainz – Im Rahmen seines Antrittsbesuchs überreichte Bundeskanzler Merz am Donnerstag, 5. Juni 2025, dem US-Präsidenten ein Faksimile des Geburtsregistereintrags von Trumps deutschem Großvater Friedrich. Dieser wurde 1869 in Kallstadt in der Pfalz geboren und wanderte später in die USA aus. Das Original dieses historischen Dokuments, das gestern weltweite Aufmerksamkeit erlangte, wird im Landesarchiv Speyer verwahrt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑