Landstuhl – Bald sind Sommerferien. Freie Zeit, in dem manchen Kindern langweilig wird und Erwachsene genervt sind über die Kinder, denen langweilig ist – natürlich gibt das keiner zu – weder Erwachsener noch Kind.
WeiterlesenSchlagwort: VG Landstuhl (Seite 7 von 14)

Drechselausstellung im September und Oktober 2024 im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz
Trippstadt – Kunstvolles Drechseln in seiner schönsten Form kann bald im Johanniskreuzer Infozentrum bewundert werden. Die Ausstellung des Drechselclub Pfalz e.V. bietet einen faszinierenden Einblick in das traditionelle Handwerk des Drechselns und präsentiert eine Vielzahl an einzigartigen Exponaten.
Weiterlesen
Forstleute informieren im August und September 2024 in Johanniskreuz über die Auswirkungen der Klimaentwicklung auf den Wald
Trippstadt-Johanniskreuz – Trotz des regnerischen Wetters der letzten Monate sind die Auswirkungen der Klimaveränderung im Wald allgegenwärtig. Der Regen lässt die Wälder durchatmen und es zeichnet sich nach den vergangenen Trockenjahren eine Erholungsphase ab, Entwarnung kann jedoch nicht gegeben werden.
Weiterlesen
Naturführung am 24. August 2024 im Karlstal bei Trippstadt
Trippstadt – Mythen, Fakten und Kuriositäten: Am Samstag, 24. August, um 11 Uhr führt eine kurzweilige Entdeckungsreise ins romantische Karlstal bei Trippstadt mit seinen Besonderheiten. Der ehemalige Landschaftspark mit seinem Charme, ein “Lost Place” im Wald und die Relikte der Eisenverarbeitung im Tal der Moosalbe sind Elemente der Wanderung.
Weiterlesen
Sommerferienangebot für Kinder am Haus der Nachhaltigkeit zum Thema Luchs im August 2024
Trippstadt-Johanniskreuz – Der Luchs ist die größte wilde Katze Europas und was viele nicht wissen: Er ist auch wieder in unserem Pfälzerwald zuhause. Seit einem Wiederansiedelungsprojekt 2016 erobern sich die scheuen Tiere ihre einstige Heimat Stück für Stück zurück. Aber wie sieht so ein Luchs eigentlich genau aus und wie lebt er? Was fressen diese Tiere überhaupt und wie kommen sie an ihr Futter? Und was macht ein Luchs mit diesen Pinseln an den Ohren?
Weiterlesen
„Unsere Sonne“ – Einzigartige Einblicke im Juli und August 2024 in Johanniskreuz
Trippstadt-Johanniskreuz – Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Astronomie und Geophysik am Urweltmuseum Geoskop vom 15. Juli bis 30. August im Haus der Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
„WaldMärchen – MärchenWald“ – ein interaktives Wald-Puppentheater am 14. Juli 2024 am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz
Trippstadt-Johanniskreuz – Am 14. Juli können Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern in Johanniskreuz ein spannendes Wald-Märchen erleben und aktiv mitgestalten.
Weiterlesen
Radwege in der Verbandsgemeinde Landstuhl – Bürgerbeteiligung bis 01. Juli 2024
Landstuhl – Die Verbandsgemeinde Landstuhl hat mit dem Planungsbüro Andrea Rau | AR Mobilitätsplanung im Rahmen der Erstellung der „Radkonzeption VG Landstuhl“ die bestehenden Radwegeverbindungen überprüft und Vorschläge für Verbesserungen und Ergänzungen entwickelt.
Weiterlesen
Vortrag „Walddüfte für Körper und Seele“ am 09. Juni 2024 in Johanniskreuz
Trippstadt-Johanniskreuz – In ihrem Vortrag am Haus der Nachhaltigkeit erläutert Referentin Corinna Wiß Wissenswertes zum Umgang mit ätherischen Ölen, zu den wichtigsten Nadelbäumen sowie deren positiven Wirkungsweisen auf Körper und Seele.
Weiterlesen
Ausstellung „Gartenschläfer in Rheinland-Pfalz“ im Juni 2024 in Johanniskreuz
Trippstadt-Jonniskreuz – Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus) gehört zur Familie der Bilche, den sogenannten Schlafmäusen, und ist in Deutschland auf der Roten Liste als stark gefährdete Art aufgeführt. In vielen Regionen in Deutschland gilt er bereits als ausgestorben. Umso wichtiger ist es, ihm in unserer Region Lebensraum zu bieten und damit die Biodiversität zu stärken. Um auf die Situation der Tiere aufmerksam zu machen, zeigt das Haus der Nachhaltigkeit in Kooperation mit dem BUND Rheinland-Pfalz die Wanderausstellung „Der Gartenschläfer in Rheinland-Pfalz“.
Weiterlesen