Höheinöd / Pirmasens – Am Samstag, 7. Juni, präsentieren sich um 15 Uhr Kinder aus der Musikalischen Früherziehung und junge Instrumentalschüler und -schülerinnen im Grundschulalter bei „Eine kleine Knirpsmusik“ im Bürgerhaus in Höheinöd. Dabei zeigen sie Bausteine aus der Elementaren Musikpädagogik und erste Fertigkeiten aus dem Anfängerunterreicht. Bei dieser Veranstaltung wird für das leibliche Wohl gesorgt sein.
WeiterlesenSchlagwort: VG Waldfischbach-Burgalben (Seite 1 von 2)

Geschichte erleben im Juni 2025 auf Pfälzer Burgen
Pfalz – Von Stationentheater über Familienführungen bis zu geheimnisvollen Ruinen: Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) lädt im Juni zu einer Reihe spannender Veranstaltungen auf ihren Burgen und Schlossruinen in der Pfalz ein. Für große und kleine Gäste ist viel geboten – und jede Burg hat ihre eigene Geschichte zu erzählen.
WeiterlesenLandstuhl – Am Sonntag, 25. Mai 2025, lädt der autofreie Raderlebnistag „Radelspaß im Sickinger Land“ von 9 bis 18 Uhr zu einer genussvollen Tour durch die reizvolle Landschaft zwischen Landstuhl (Burg Nanstein) und Steinalben ein. Auf der rund 15 km langen Strecke erwarten Besucherinnen und Besucher in Bann, Queidersbach, Linden, Horbach und Steinalben ein buntes Programm mit kulinarischen Highlights, Live-Musik, Aktionen für Kinder, Infoständen, Hüpfburg, freien Eintritt auf Burg Nanstein und Fahrrad-Services.
Weiterlesen
„Am Valentinstag die Liebe feiern“ – Vielfältige Gottesdienste im Bistum Speyer rund um den 14. Februar
Speyer – Am 14. Februar ist Valentinstag, und auch im Bistum Speyer wird im Rahmen von verschiedensten Gottesdiensten die Liebe gefeiert. Egal ob Jung oder Alt, ob frisch verliebt oder seit Jahrzehnten verheiratet – jeder und jede ist herzlich eingeladen. Eine Übersicht über die Termine 2025.
WeiterlesenWaldfischbach-Burgalben – Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März laden die Gleichstellungsstelle des Landkreises Südwestpfalz und die Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben für Samstag, 8. März, ab 18.30 Uhr ins Bürgerhaus Schuhfabrik nach Waldfischbach-Burgalben ein.
Weiterlesen
Erfolgreiche Matinée der Kreismusikschule Südwestpfalz in Schmalenberg
Schmalenberg – Die vom Blasorchester der Kreismusikschule Südwestpfalz (KMS) veranstaltete Muttertagsmatinée in der Holzlandhalle Schmalenberg stieß auf große Resonanz. Die kommissarische Leiterin Julia Dellweg-Peifer zeigte sich am Sonntag, 12.05.2024, sehr zufrieden über das erfolgreiche Konzert.
Weiterlesen
Muttertagskonzert des Blasorchesters der Kreismusikschule Südwestpfalz am 12. Mai 2024 in Schmalenberg
Schmalenberg – Am Sonntag, 12.05.2024 lädt das Blasorchester der Kreismusikschule Südwestpfalz (KMS) um 11:00 Uhr zum traditionellen Muttertagskonzert in die Holzlandhalle nach Schmalenberg ein.
Weiterlesen
Internationaler Frauentag 2024: Kabarett SEKT AND THE CITY am 08. März 2024 in Waldfischbach-Burgalben
Waldfischbach-Burgalben – Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die Gleichstellungsstelle des Landkreises Südwestpfalz und die Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben am Freitag, 08.03.2024. um 18:30 Uhr ein ins Bürgerhaus Schuhfabrik nach Waldfischbach-Burgalben. Geboten wird, neben einem kleinen Sektempfang, das begeisternde Kabarett Sekt and the City mit Die Beste kommt zum Schluss! – das Beste aus 15 Jahren Sekt and the City.
Weiterlesen
Helfer für Amphibienschutz in der Südwestpfalz gesucht
Pirmasens – Durch ehrenamtliche Helfer konnten im Landkreis Südwestpfalz im Vorjahr rund 22.000 Amphibien bei der Querung von stark befahrenen Straßen unterstützt und somit vor der Gefahr des Überfahrungstods bewahrt werden. Um sicherzustellen, dass die Kröten, Frösche und Molche auch während ihrer diesjährigen Laichwanderung die befahrenen Straßen gefahrlos überqueren können, ruft die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Südwestpfalz die Bevölkerung, sie tatkräftig zu unterstützen.
Weiterlesen
Horbacher Mühle ist LAG-Projekt des Monats Juli 2023
Pirmasens / Horbach – Kulturdenkmäler übernehmen eine prägende Rolle im Gebiet der LAG Pfälzerwald plus. Daher möchte die Lokale AktionsGruppe Pfälzerwald plus als aktuelles Projekt des Monats die Horbacher Mühle vorstellen. Ziel ist die Wiederbelebung eines Kulturdenkmals.
Weiterlesen