Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: VG Winnweiler (Seite 5 von 14)

Keltischer Familienspaß in den Herbstferien am 16. Oktober 2024 in Steinbach am Donnersberg

Steinbach am Donnersberg – Nach der großen Nachfrage in den Sommerferien lädt das Keltendorf in Steinbach auch in den Herbstferien wieder zum „Keltischer Familienspaß“ ein. Der Aktionstag findet am 16. Oktober von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. Dabei begeben sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat.  

Weiterlesen

Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse am 14. und 15. September 2024 in Imsbach

Imsbach – Am 14. und 15. September steht das ehemalige Bergbaudorf Imsbach am Donnersberg wieder ganz im Zeichen glitzernder Mineralien, wunderschöner Edelsteine und spannender Fossilien. Unter dem Motto  INFORMIEREN – TAUSCHEN – KAUFEN findet die Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse in der Gemeindehalle in Imsbach statt. Das Highlight für Mineralien- und Fossilienfreunde wird in diesem Jahr erneut vom Verein Pfälzisches Bergbaumuseum Imsbach e.V. und dem Förderverein Imsbach e.V. organisiert und ausgerichtet. 

Weiterlesen

Wald- und Wasserführung zum Naturschutzgebiet Sippersfelder Weiher am 15. September 2024

Sippersfeld – Initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finden vom 13. bis 15. September 2024 die sechsten Deutschen Waldtage statt. Unter dem Motto „Wald und Wissen“ laden Forstleute, Waldbesitzer, Vereine und Organisationen gemeinsam mit weiteren lokalen Akteurinnen und Akteuren bundesweit Bürgerinnen und Bürger am dritten Septemberwochenende zu zahlreichen Veranstaltungen in die Wälder ein. Dabei stehen Informationen und der Dialog über die Bedeutung eines intakten Ökosystems Wald für die Gesellschaft und Umwelt im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Falkensteiner Sommertour am 30. August 2024

 Falkenstein – „Das Wildschöne, die eigentlich wildromantische Poesie der Natur…“ – …so schwärmte einst Georg Friedrich Blaul bei seiner Wanderung durch das Falkensteiner Tal. Die von Blaul beschriebene hohe Moosfelsenwand („Träume und Schäume vom Rhein“) kann man auch heute noch bestaunen.

Weiterlesen

Falkensteiner Sommertouren 2024: Burgführungen im Mondschein am 16. und 17. August

Falkenstein – Durch das wildromantische Falkensteiner Tal und entlang der steilsten innerörtlichen Hauptstraße Deutschlands mit teilweise über 25 % Steigung wird selbst die Anfahrt nach Falkenstein zu einem rekordverdächtigen Erlebnis. Noch heute thront die ansehnliche Burgruine, einst Stammsitz der Falkensteiner Grafen, über der an den südwestlichen Ausläufern des Donnersberges gelegenen Gemeinde.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑