Pirmasens – Die Pirmasenser Volkshochschule bietet Hobby-Künstler regelmäßig eine Bühne. Ab sofort sind in den Fluren der Bildungseinrichtung in der Hans-Sachs-Straße knapp 40 Fotografien von Werner Bachmann zu sehen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Pirmasens – Die Pirmasenser Volkshochschule bietet Hobby-Künstler regelmäßig eine Bühne. Ab sofort sind in den Fluren der Bildungseinrichtung in der Hans-Sachs-Straße knapp 40 Fotografien von Werner Bachmann zu sehen.
WeiterlesenPirmasens – Die Pirmasenser Volkshochschule startet musikalisch ins Frühjahrsemester. Zum Auftakt lädt die Einrichtung am kommenden Freitag, 7. Februar 2025, zum traditionellen Eröffnungskonzert ins Kulturforum Alte Post ein. Der Eintritt ist frei.
WeiterlesenPirmasens – Der Pfälzerwald steht im Mittelpunkt des Herbstsemesters. In diesem Kontext lädt die Volkhochschule Pirmasens am Mittwoch, 18. Dezember 2024, zu einem Vortrag zur pfälzischen Migrationsgeschichte in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ein.
WeiterlesenPirmasens – Die Volkshochschule Pirmasens lädt am kommenden Mittwoch, 27. November 2024, zu einer Lesung unter dem Titel „Pfälzerwald in kleinen Geschichten“ ein. Zu Gast im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ist Dr. Lisa McKenna.
WeiterlesenPirmasens – Der Pfälzerwald steht im Mittelpunkt des Herbstsemesters. In diesem Kontext lädt die Volkhochschule Pirmasens am Mittwoch, 30. Oktober 2024, zu einem Vortrag über den Dialekt des Pfälzerwaldes in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ein.
WeiterlesenPirmasens – Die Pirmasenser Volkshochschule startet musikalisch ins Herbstsemester. Zum Auftakt lädt die Einrichtung am kommenden Freitag, 30. August 2024, zum obligatorischen Eröffnungskonzert ins Kulturforum Alte Post ein. Der Eintritt ist frei.
WeiterlesenPirmasens – Ann Kathrin Ast kommt zu einer musikalischen Lesung nach Pirmasens. Am Freitag, 19. April 2024, stellt die Autorin im Rahmen der populären Reihe „Literatur im Gespräch“ – eine gemeinsame Veranstaltung von Volkshochschule und der VR-Bank Südwestpfalz eG – ihr hochgelobtes Debütwerk „Beat“ vor. Der Roman erkundet den Übergang vom Realen zum Irrealen und erzählt von einem jungen Studenten, der an sich und seiner Beziehung zur Musik (ver)zweifelt.
WeiterlesenPirmasens – Die ganze Welt diskutiert Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Einer, der KI und Kunst wirkungsvoll miteinander verknüpft, ist Boris Eldagsen, laut der Süddeutschen Zeitung der „Posterboy der KI-Debatte“ – nicht zuletzt wegen seiner Ablehnung des Sony World Photography Awards für sein Bild „THE ELECTRICIAN“ im vergangenen Jahr. In „Boris Eldagsen – Zurück in die Zukunft: Retrospektive 1988-2023“ zeigt das Pirmasenser Forum ALTE POST vom 10. Februar bis 7. April 2024 eine umfassende Werkschau mit seinen Arbeiten.
WeiterlesenPirmasens – Die Pirmasenser Volkshochschule startet ins Frühjahrsemester. Zur Eröffnung lädt die Einrichtung am Freitag, 26. Januar 2024, zum traditionellen Eröffnungskonzert ins Forum Alte Post ein.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑