Kaiserslautern – „Das Land mit seiner vielschichtigen und facettenreichen Geschichte und Gesellschaft hat mich umgehend und nachhaltig fasziniert“, so Journalist und Autor Andreas Nöthen, den es aus familiären Gründen vor einigen Jahren nach Brasilien verschlagen hatte.
WeiterlesenSchlagwort: Wadgasserhof Kaiserslautern (Seite 3 von 5)

Vorstellung der 75. Saison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern 2024/2025
Kaiserslautern – Die traditionsreichen Konzerte der Stadt Kaiserslautern gehen in ihre 75. Saison mit zahlreichen Höhepunkten in über 60 vielfältigen Veranstaltungen. Im Rahmen der Sinfoniekonzerte erklingen Werke aller Stilepochen von Händel über Haydn, Mozart, Beethoven, Brahms, Dvořák, Tschaikowski, Reger, Sibelius und Rachmaninow bis hin zu Elgar, Vaughan Williams und der Uraufführung eines Kompositionsauftrags an Günter Werno für Band und Sinfonieorchester.
Weiterlesen
„Der Löwe und die Maus“ am 08. Juni 2024 zu Gast bei TIM in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Am Samstag, 08. Juni 2024, 15:00 Uhr, findet im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) die letzte Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ vor der Sommerpause statt. Zu Gast in der Scheune sind dieses Mal „Der Löwe und die Maus“ mit dem „Guckmal Figurentheater“ aus Krunkel.
WeiterlesenKaiserslautern – 2024 wird in Brasilien mit einem nationalen Gedenktag an das 200. Jubiläum der Ankunft der ersten deutscher Siedler erinnert. Am 25. Juli 1824 waren die von Hamburg aus in See gestochenen Kolonisten über Rio de Janeiro nach São Leopoldo (Rio Grande do Sul) gelangt, um dort mit ihren Familien ein neues Leben zu beginnen. Es war der Beginn einer langen Geschichte der Einwanderung aus verschiedenen Regionen Deutschlands, besonders aus dem Hunsrück und der westlichen Pfalz. Noch heute existieren in Südbrasilien Dialekte wie das Hunsrückische, die auf Siedler aus dem heutigen Rheinland-Pfalz zurückgehen.
Weiterlesen
Musikalisch-literarische Soirée – „200 Jahre deutsche Einwanderung in Brasilien“ am 10. Mai 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Bei dieser musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 10. Mai 2024, um 19:30 Uhr steht in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) die deutsche Einwanderung in Brasilien vor 200 Jahren im Mittelpunkt.
Weiterlesen
TIM zeigt „Oh wie schön ist Panama“ am 11. Mai 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Am Samstag, 11. Mai 2024, 15:00 Uhr, lädt das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) zur nächsten Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ ein.
Weiterlesen
Stadtmuseum Kaiserslautern präsentiert Sonderausstellung „Zum 100. Geburtstag von Ottmar Walter“ von März bis Mai 2024
Kaiserslautern – Auf Grund des großen Zuspruchs wird die Sonderausstellung „100 Jahre unser Ottes“, die Ausstellung über Ottmar Walter im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof), nochmals verlängert. Nun können Interessierte noch bis zum 18. Mai 2024 im Wadgasserhof Objekte aus dem Besitz des Sammlers und Kurators Hagen Leopold bestaunen.
Weiterlesen
Jambo Trio am 19. April 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Im Rahmen der Feierlichkeiten „Neuland – 200 Jahre deutsche Auswanderung nach Brasilien“ kommt am Freitag, 19. April 2024 um 19:30 Uhr aus dem Süden Brasiliens eine Spitzenformation des Jazz, das Jambo Trio, in die Scheune des Stadtmuseums Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof).
WeiterlesenKaiserslautern – Am 05. April um 18:00 Uhr ist es endlich wieder so weit: Die 3. KULTn8 Kaiserslautern geht an den Start! Dann können Jugendliche und jungen Erwachsene bis Mitternacht bei freiem Eintritt ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erleben.
Weiterlesen
Eine musikalische Reise durch Europa für Kinder mit dem Duo IC Strings am 10. März 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Musik kennt keine Grenzen und verbindet. Das ist die Botschaft, die das Duo IC Strings mit Kindern in einer musikalischen Reise teilen möchte. Hierfür haben die Cellistin Caroline Busser und der Geiger Ivan Knezevic Musik von ihrer Reise quer durch Europa mitgebracht.
Weiterlesen