Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Weincampus Neustadt (Seite 1 von 2)

Neustadt heißt die neuen Studierenden des Weincampus herzlich willkommen

Neustadt an der Weinstraße – Mit einem herzlichen Empfang im historischen Innenhof des Rathauses hat Oberbürgermeister Marc Weigel 24 Studierende des renommierten Weincampus Neustadt am 08.08.2025 persönlich begrüßt. Zum Auftakt ihres Studiums stießen die Erstsemester mit einem Glas Jubiläumssekt der Stadt mit dem Stadtoberhaupt an und ließen sich frische Brezeln schmecken. Der Empfang am Marktplatz ist längst zur geschätzten Geste geworden ist.

Weiterlesen

NEWCLIM SUMMER SCHOOL 2025: Weincampus Neustadt wird zum Mittelpunkt des internationalen Projekts im Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels im Weinbau

Neustadt an der Weinstraße – Im Rahmen der Newclim Summer School, die von 23. bis 26.06.2025 am Weincampus Neustadt stattfand, erarbeiteten 30 Master-Studierende aus verschiedenen europäischen und außereuropäischen Universitäten Strategien und Lösungsansätze zur Frage, wie sich der Weinbau an die Herausforderungen des Klimawandels anpassen kann. 

Weiterlesen

Weincampus präsentiert neuen Masterstudiengang auf ProWein 2025 und greift aktuelle Trends durch Talk&Taste Sessions auf

Neustadt an der Weinstraße – Vom 16. bis 18. März 2025 stellte sich der Weincampus Neustadt erneut auf der ProWein in Düsseldorf vor. Die weltweit größte Weinhandelsmesse ist Plattform für nationale und internationale Weinerzeuger, um Handelsbeziehungen aufzubauen, zu erweitern und neue Trends aufzugreifen. Besonders die Weiterbildungsmöglichkeiten am Weincampus waren beim internationalen Messepublikum von großem Interesse.

Weiterlesen

Friedrich-Gennheimer-Preis: Auszeichnung von Masterarbeiten, die sich mit Strategien zur Nachhaltigkeit und Krisenresilienz beschäftigen

Neustadt an der Weinstraße- Am Freitag, 8. November 2024, wurde durch die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und die Haniel Stiftung der Friedrich-Gennheimer-Preis an zwei Masterstudierende in einem feierlichen Rahmen überreicht. Die Masterarbeiten zeigen Strategien auf, um Krisen im Sinne nachhaltiger Unternehmensführung erfolgreich zu meistern und gestärkt aus diesen hervorzugehen. Den Friedrich-Gennheimer-Preis für Weinbau, Oenologie und Weinmarketing erhielt Leonie Wagner vom Weincampus Neustadt. Den Friedrich-Gennheimer-Preis für Marketing erhielt Jessica Krauß von der Hochschule Ludwigshafen. Die Preise sind mit je 3000 Euro dotiert.

Weiterlesen

Ein Mehrwegsystem für Weinflaschen – Begleitete Markttests für nachhaltigen Wein

Neustadt an der Weinstraße – Praxisnahe Forschung zur Evaluation nachhaltiger Weinflaschen: In fünf ausgewählten Globus-Märkten und drei Edeka-Märkten in Heilbronn erfolgen begleitete Markttests von Wein in Mehrwegflaschen. Initiiert vom Weincampus Neustadt in Zusammenarbeit mit Globus, Edeka Südwest und ausgewählten Weinproduzenten, zielt das Projekt darauf ab, die Machbarkeit und Akzeptanz von Mehrwegsystemen in der Weinbranche zu untersuchen.

Weiterlesen

Denise Stripf ist 86. Pfälzische Weinkönigin

Neustadt an der Weinstraße – Im Mittelpunkt der Wahl der 86. Weinhoheiten am Freitag, 04.10.2024, standen im Saalbau drei Kandidaten, die als neues #teampfalz die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinhoheiten antreten. Bei der Pfalzwein für das Amt qualifiziert hatten sich Denise Stripf (Bad Dürkheim), Lara Karr (Weisenheim am Berg) und Manuel Reuther (Forst).

Weiterlesen

Forum Markt & Wein: „Kunden kennen, Kunden gewinnen, Kunden binden“

Neustadt an der Weinstraße – Am 25. April 2024 fand das 5. Forum Markt & Wein des Deutschen Weininstituts (DWI) in Kooperation mit dem Weincampus Neustadt in den Räumen des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz statt. Die mit über 80 Teilnehmern ausgebuchte Veranstaltung, die von der Deutschen Weinprinzessin Lea Baßler moderiert wurde, stand unter dem Motto „Kunden kennen, Kunden gewinnen, Kunden binden“. Neben einer Reihe von Vorträgen, gab es intensive Diskussionen und zwei interaktive Workshoprunden. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑