Ludwigshafen – Zu seinem 187. Atelierabend lädt Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 9. Oktober, ab 19:00 Uhr in den Museumsgarten am Wilhelm-Hack-Museum. Thema des Abends wird ‚Blumen in der Popmusik‘ sein.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Ludwigshafen – Zu seinem 187. Atelierabend lädt Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 9. Oktober, ab 19:00 Uhr in den Museumsgarten am Wilhelm-Hack-Museum. Thema des Abends wird ‚Blumen in der Popmusik‘ sein.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Zu einem Konzert mit Schlagzeuger Erwin Ditzner und Gitarrist Elliott Sharp im Rahmen des Festivals „EnjoyJazz“ lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 5. Oktober 2025 um 20 Uhr ein.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Die SprachKunstWerkstatt des Wilhelm-Hack-Museums zeigt von Montag, 29. September, bis Sonntag, 9. November 2025, in der Ausstellung „Kunterbunt“ ausgewählte Werke von Schülern einer zweiten Klasse der Ludwigshafener Grundschule Gräfenauschule. Die Eröffnung der Ausstellung ist am Montag, 29. September, um 12 Uhr.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Der Künstlerbund Rhein-Neckar e.V. ist in der Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums zu Gast und zeigt ausgewählte Positionen seiner Mitglieder. Die Ausstellung „local voices“ bietet einen repräsentativen Einblick in die Arbeit der 65 Mitglieder der 1964 gegründeten Vereinigung von Künstler*innen der Metropolregion Rhein-Neckar. Gezeigt werden Werke aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Skulptur, Video und Performance.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Das Wilhelm-Hack-Museum lädt am Sonntag, 31. August, von 14 bis 17 Uhr Familien zum Museumsbesuch.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums seiner Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg widmet sich der Deutsche Künstlerbund in Kooperation mit dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein vom 24. Mai bis 14. September 2025 mit der Ausstellung „Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen“ der Frage nach der Situation von Künstlerinnen seit 1950 und den vielfältigen, bis heute bestehenden Hindernissen in Bezug auf Gleichstellung im Kunstbetrieb.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet am Samstag,
8. März 2025, von 10 bis 18 Uhr Hobbyfotografen die Gelegenheit, das Wilhelm-Hack-Museum mit seiner Architektur und seiner Kunst ausführlich zu erkunden.
Ludwigshafen – Zum Preisträgerkonzert des diesjährigen Regionalwettbewerbes „Jugend musiziert“ der Region Vorderpfalz lädt die Städtische Musikschule am Sonntag, 9. Februar 2025, um 11 Uhr ins Wilhelm-Hack-Museum ein.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Unter dem Titel „Return & Crossing“ tragen die Sängerin Jutta Glaser und der Gitarrist Claus Boesser-Ferrari am Donnerstag, 6. Februar 2025, 19 Uhr, Gedichte der in Beirut geborenen Etel Adnan (1925 – 2021) vor.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Das Wilhelm-Hack-Museum beginnt die Reihe grafischer Ausstellungen aus den Beständen der Sammlung im neuen Jahr 2025 mit dem Kabinettstück „Leon Polk Smith. Form und Raum“.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑