Landau – Einen ganz besonderen Einblick in die Welt der Reptilien und Amphibien bietet die Zooschule Landau am Sonntag, 28. September 2025, von 11 Uhr bis ca. 13 Uhr.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Landau – Einen ganz besonderen Einblick in die Welt der Reptilien und Amphibien bietet die Zooschule Landau am Sonntag, 28. September 2025, von 11 Uhr bis ca. 13 Uhr.
WeiterlesenLandau – BRANCO und MILA sind vorbildliche Waldhundeltern! Vielleicht sogar ein wenig übervorsichtig, etwas, das man beim Menschen gemeinhin „Helikoptereltern“ nennen würde? Ihren ersten fünffachen Wurf, der im April dieses Jahres das Licht der Welt erblickte, haben die beiden vorher unerfahrenen Tiere hervorragend großgezogen, alle Jungtiere haben sich bestens entwickelt.
WeiterlesenLandau – Im Rahmen ihrer Masterarbeit in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Paul Dierkes (Außerschulisches Lernen, Experimentalunterricht, eLearning, Neue Medien und Zootierbiologie) an der Goethe-Universität Frankfurt entwickelt Alyna Görlitz zusammen mit ihrem Betreuer Dr. Sebastian Schneider ein KI-gestütztes System zur passiven bioakustischen Überwachung von Lemuren in Madagaskar.
WeiterlesenLandau – Wir kennen es doch alle, manchmal macht das Bäuchlein nicht mit. Das ist besonders bei Babys so und gilt auch für Jungtiere im Zoo Landau. Diese Luft im Bauch sorgte nun dafür, dass der Kennlerntermin der Medien mit dem neuen Sudan-Gepardenbaby im Zoo Landau aus Rücksicht aufs Tierwohl entfallen musste.
WeiterlesenLandau – Alleine das diesjährige Jubiläum zum 50jährigen Bestehen des Freundeskreis Zoo Landau ist schon ein überzeugender Beleg für bewährte Kontinuität in dem unverzichtbaren Unterstützerverein des nunmehr über 120jährigen Zoo Landau in der Pfalz. Und so verhält es sich auch mit Mitgliedern des Vereinsvorstandes. Nun verabschiedeten sich jedoch jüngst zwei hochverdiente Vorstandsmitglieder und legten die verantwortungsvolle Vorstandsarbeit in nachfolgende Hände.
WeiterlesenLandau – Wir kennen sie alle: die braunen Hinweisschilder an der Autobahn. Diese Schilder, die offiziell touristische Unterrichtungstafeln genannt werden, weisen Autofahrerinnen und Autofahrer auf Sehenswürdigkeiten in der Umgebung hin. Nun darf sich die Stadt Landau über eine weitere Tafel freuen: Seit einigen Tagen steht ein Hinweisschild auf den Zoo Landau an der A 65 Richtung Karlsruhe.
WeiterlesenLandau – Die Zooschule Landau bietet in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, am Donnerstag, 14. August, eine ganz besondere Veranstaltung an: die „Zoo-Safari“.
WeiterlesenLandau – Gepardenkatzen werfen in der Regel drei bis fünf Welpen. In Ausnahmefällen kommt es in der Natur und in Menschenobhut vor, dass nur ein Jungtier geboren wird. Dies war jüngst bei der Sudan-Gepardenkatze des Zoo Landau so. Erfahrungen zeigen jedoch, dass der Milchflussder Mutter in einem solchen Fall aufgrund mangelnder Stimulation durch das Saugen mehrerer Jungtiere schnell versiegt.
WeiterlesenLandau – Im Zoo Landau in der Pfalz gibt es nach etwas längerer Pause erneut Nachwuchs bei den Visayas-Mähnenschweinen. Die Geburt war erwartet worden, doch da die Zeit rund um die Geburt besonders sensibel ist, verriet am 30. Mai 2025 zunächst nur das zurückgezogene Verhalten der Mutter und leises Quieken die Anwesenheit von Ferkeln.
WeiterlesenLandau – An Pfingstmontag, 9. Juni 2025, findet zum achten Mal der Internationale Zooförderer-Tag statt. Die Gemeinschaft der Zooförderer e.V. (GdZ) hat diesen Tag 2018 ins Leben gerufen, um auf das vielfältige ehrenamtliche Engagement der Freunde und Förderer von Zoos, Tier- und Wildparks aufmerksam zu machen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑