Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: ZW (Seite 2 von 11)

Deutsche Bahn und Vorhabenträger informieren über aktuellen Stand und nächste Schritte zur Reaktivierung der Bahnstrecke Homburg – Zweibrücken

Homburg / Zweibrücken – Bei einer Informationsveranstaltung haben die Deutsche Bahn (DB), die Mobilitätsministerien des Saarlands und des Landes Rheinland-Pfalz sowie der Zweckverband ÖPNV Süd und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar gestern Abend, 12.03.2025, über den aktuellen Stand des Reaktivierungsprojektes Homburg – Zweibrücken informiert.

Weiterlesen

5. Deutscher Fußverkehrskongress eröffnet

Mainz – In Rheinland-Pfalz werden in diesem Jahr in zehn Städten und Gemeinden Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Expertinnen und Experten sowie Kommunalverwaltung und Lokalpolitik die Bedingungen für den Fußverkehr untersuchen. Bei jeweils zwei Begehungen und Workshops suchen sie konkret auch Antworten auf die Frage, wie das Ortszentrum attraktiver für Fußgängerinnen und Fußgänger gestaltet werden kann. Das geschieht im Rahmen eines Fußverkehrs-Checks – zehn Kommunen wurden dafür ausgewählt. Sie erhielten beim 5. Deutschen Fußverkehrskongress in Mainz jetzt ihre Teilnahme-Urkunden durch die Staatssekretärin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Petra Dick-Walther.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim Gesundheitsamt Südwestpfalz im März 2025

Pirmasens – Der 19. März, in diesem Jahr ein Mittwoch, ist der Tag des Gesundheitsamts. Das Gesundheitsamt Südwestpfalz nimmt das zum Anlass, erstmals einen Tag der offenen Tür zu veranstalten und seine vielfältige Arbeit vorzustellen: von 11.30 bis 16.30 Uhr im Kreistagssaal der Kreisverwaltung, Unterer Sommerwaldweg 40-42 in Pirmasens. Das Gesundheitsamt Südwestpfalz ist für den Landkreis Südwestpfalz sowie die kreisfreien Städte Pirmasens und Zweibrücken zuständig. 

Weiterlesen

„Dass ein gutes Deutschland blühe …“ – Leben nach Kriegsende 1945-1949: musikalische Lesung im März 2025 in Zweibrücken

Zweibrücken – Am 14. März 1945 wurde zum Ende des Zweiten Weltkrieges auch die Stadt Zweibrücken fast vollständig zerstört. Aus diesem Anlass, dem 80. Jahrestag, gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, die sich mit diesem traurigen Anlass beschäftigen und daran erinnern. Unter anderem wird der Jahrestag des Kriegsendes am Donnerstag, 20.03.2025 um 19.00 Uhr im Rahmen einer musikalischen Lesung in der Multifunktionshalle des Helmholtz-Gymnasiums thematisiert, die den Übergang von der Zerstörung zum Neubeginn reflektiert.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑