Lambrecht – Am heutigen Sonntag, 03.08.2025, fand bei bestem Spätsommerwetter der traditionelle Kerweumzug anlässlich der 574. Gäsbock-Kerwe statt. Vor dem offiziellen Start hatten sich zahlreiche Besucher entlang der Umzugsstrecke eingefunden.
Pünktlich um 14:30 Uhr setzte sich der Festzug in Bewegung. Angeführt wurde er – wie es Brauch ist – vom Kerwekomittee und der Kerwejugend. Danach folgte Bürgermeister Andreas Ohler, das Geißbock-Brautpaar sowie Vertreter der prot. Kirche und Verkehrsverein. Weitere Teilnehmer waren die Feuerwehr Lambrecht, der Pfälzerwald-Verein OG Lambrecht, das Fasnachtskomitee e.V. „Die Lambrechter Gäsböck“, TSV Lambrecht und die (Fußball) SG Tal. Abgesichert wurde der Kerweumzug von der Feuerwehr Lambrecht.
Der Umzug führte von der Freiherr-vom-Stein-Straße über die Karl-Marx-Straße, Wiesenstraße, Fabrikstraße, Hauptstraße, am AWO-Seniorenhaus vorbei zum Kerweplatz auf dem Friedrich-Ebert-Platz, wo vom Balkon des Haus der Vereine die Kerweredd gehalten wurde.














Kerweredd auf dem Kerweplatz
Markus Bialas begrüßte die Kerwebesucher auf der Lambrechter Gäsbock-Kerwe. Er hatte wieder einige Anekdoten aus dem Stadtleben dabei, die er froh vom Balkon verkündete. Themen waren die Hinterlassenschaften von Hunden, die Bauarbeiten an der ehemaligen Klosterkirche, die aufgerissenen Straßen wegen dem Glasfaserausbau, ein verlorenes Hörgerät, das Gemeinschaftshaus, der Streit im Stadtrat, der Tourismus in der Verbandsgemeinde und die Wildschweinplage. Er versprach auch im nächsten Jahr wieder den Finger “in die Wunde“ zu legen.




Quelle: Treffpunkt-Pfalz – Holger Knecht