Lambrecht – Die Gemeinschaftshaus Lambrecht GmbH möchte gerne im Gemeinschaftshaus Lambrecht neben den Familienfeiern und Konzerten auch wieder verschiedenste kulturelle Veranstaltungen etablieren. Aus diesem Grund wurde beim Boulevardtheater Deidesheimangefragt, ob sie nicht eines ihrer erfolgreichen Theaterstücke im Gemeinschaftshaus spielen möchten.
Dieser Einladung ist das Boulevardtheater Deidesheim gerne gefolgt und hat am 24.05.2025 im Gemeinschaftshaus das Stück „Dümmer als die Polizei erlaubt“ von Markus Scheble und Sebastian Kolb gezeigt.

Kurz vor Beginn der Aufführung um 20.00 Uhr wurden alle Zuschauer und Aktiven im voll besetzten Bühnensaal von Tanja Bundenthal-Beck, einer der Geschäftsführerinnen der GmbH, begrüßt und die Komödie startete. Schon von Beginn an wurden die Lachmuskeln und das Zwerchfell jedes einzelnen Besuchers stark beansprucht.
Was konnte es schlimmeres für den Hauptkommissar geben, als nach Esthal versetzt zu werden? Zusammen mit den örtlichen Beamten, die nur so vor Unfähigkeit und Einfältigkeit trotzten und den Geschehnissen in der Nachbarschaft, einer neugierigen Kleingärtnerin, einer aufgeweckten anatolischen Putzfrau sowie einer Teilzeitsekretärin kamen die Zuschauer aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. In der Pause konnte man sich mit Getränken und Brezeln an der Bar stärken. Gegen 22.30 Uhr wurden dann die Schauspieler von einem begeisterten Publikum verabschiedet und ein kurzweiliger Abend ging zu Ende.
Am 13.09.2025 geht es weiter. Im Gemeinschaftshaus in Lambrecht findet erstmal eine Kinoveranstaltung statt. Gezeigt wird von „Hiwwe wie Driwwe“ der Film „als ob Emol ned gelangt hädd“. Ein Feuerwerk für alle, die die Muddersprooch und Lebensart in der Pfalz sowie Pennsylvania lieben.
Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf bei Tanja Bundenthal-Beck per mail: t.bundenthal.beck@gmx.de/ tel. 0176 55087872 oder an der Abendkasse zum Preis von 10 €.

Quelle: Gemeinschaftshaus Lambrecht GmbH