Speyer – Die Stadt Speyer und der Verkehrsverein Speyer e.V. haben sich nach intensiven und konstruktiven Gesprächen auf eine gemeinsame Lösung verständigt: Der Brezelfestumzug kann auch im Jahr 2025 stattfinden, in Form einer Brezelfestparade.

„Viele Speyerinnen und Speyerer fiebern schon von Kindesbeinen an jedes Jahr dem feierlichen Umzug entgegen – da möchten wir unser Möglichstes tun, damit dieser auch 2025 stattfinden kann. Denn der Festumzug gehört zum Brezelfest wie das Brezelfest zu Speyer!“

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

Um den Umzug unter den geltenden Sicherheitsanforderungen realisieren zu können, wird es in diesem Jahr einige Anpassungen geben. So wird die sogenannte Brezelfestparade als kompaktere Variante des traditionellen Umzugs gestaltet. 

Auf motorisierte Fahrzeuge wird dabei verzichtet – stattdessen sorgen bunt gestaltete Fußgruppen und Musikformationen für die gewohnte festliche Atmosphäre entlang der Umzugsstrecke. Auch der Streckenverlauf selbst wird angepasst, um den organisatorischen Rahmen den aktuellen Vorgaben entsprechend bestmöglich umzusetzen.

„Ich danke der Oberbürgermeisterin und der Stadtverwaltung Speyer für die große Mithilfe und Unterstützung. Ich freue mich, dass wir viele Brezeln an die Besucher verteilen können und wünsche mir viele Anmeldungen von Gruppen und Vereinen.“

Claus Rehberger, Geschäftsführer der Verkehrsverein Speyer VeranstaltungsGmbH

Interessierte können sich unter www.Brezelfest-Speyer.de anmelden. Auch der Streckenverlauf selbst wird angepasst, um den organisatorischen Rahmen den aktuellen Vorgaben entsprechend bestmöglich umzusetzen.

Stadt und Verkehrsverein danken allen Beteiligten und Unterstützenden, die sich in den vergangenen Tagen mit großem Engagement für den Erhalt dieser Veranstaltung eingesetzt haben. Mit der nun gefundenen Lösung ist sichergestellt: Das Brezelfest 2025 wird auch in diesem Jahr mit einem feierlichen Umzug bereichert – ganz im Sinne der Speyerer Tradition.


Wir berichten:

Der Verkehrsverein Speyer e.V. und seine VeranstaltungsGmbH werden in diesem Jahr keinen Festumzug beim Speyerer Brezelfest ausrichten. Mit Bedauern wird der Festumzug für dieses Jahr abgesagt.

Die Vorbereitungen dafür wurden abgebrochen. Nach diversen Gesprächen mit den Ordnungs- und Genehmigungsbehörden ist der organisatorische und logistische Aufwand für den im Juli geplanten Umzug nicht zu stemmen. Die ehrenamtliche Arbeit, die nach den Ereignissen in Magdeburg und Mannheim zu leisten wäre, ist als Aufgabe zu groß. Die notwendigen Zufahrtssperren und Durchfahrtbeschränkungen sind auf der rund drei Kilometer langen Zugstrecke zu aufwendig.

Das weitere Brezelfestprogramm vom 10. bis 15. Juli 2025, mit den sechs Festtagen, ist von der Absage des Festumzugs nicht betroffen. Die Vereine und Institutionen die bereits Anmeldungen und Nachfragen geschickt haben, werden benachrichtigt. 

„Wir danken den Sicherheits- und Ordnungsbehörden (Stadtverwaltung, Feuerwehr und Polizei) mit ihren Vertretern für ihre umfangreiche Beratung und Hilfe. Wir werden mit dem Start der Planung für den Festumzug 2026 im September 2025 wieder darauf zurückgreifen. Mit mehr Vorbereitungszeit wird es dann sicher einen großen Festumzug am Sonntag beim Brezelfest geben.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Absage nichts mit dem tragischen Unfall im letzten Jahr zu tun hat.

Verkehrsverein Speyer

Quelle: Stadt Speyer, Verkehrsverein Speyer