Frankenthal – Mit Christine Freund gewinnt Frankenthal eine erfahrene Expertin, die die Stadt als attraktives Ausflugs- und Reiseziel innerhalb der Pfalz positionieren soll.

Seit dem 01. November 2025 ist die neue Tourismusmanagerin in der bei Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer angesiedelten Stabsstelle Strategie, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung tätig und arbeitet daran, Frankenthal als „Tor zur Pfalz“ erlebbar zu machen – für Besucherinnen und Besucher ebenso wie für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

Mit einem Bachelor in Internationaler Weinwirtschaft der Hochschule Geisenheim sowie einem MBA in Wine, Sustainability and Sales vom Weincampus Neustadt bringt Freund eine fundierte touristische, weinwirtschaftliche und nachhaltigkeitsorientierte Expertise mit. Berufliche Erfahrungen sammelte sie unter anderem im Einkauf und Marketing für Wein sowie im Rahmen eines Forschungsprojekts am DLR Rheinpfalz zur strategischen Vermarktung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten. Daneben ist sie seit Jahren im Weintourismus selbständig aktiv – als Kultur- und Weinbotschafterin und in Zusammenarbeit mit touristischen Einrichtungen der Pfalz.

In Bad Dürkheim geboren und wohnhaft, aufgewachsen in einer Winzerfamilie, bringt sie ein tiefes Verständnis für regionale Produkte, pfälzische Kultur und touristische Bedürfnisse mit. Dieses Wissen möchte sie nun gezielt für Frankenthal einsetzen:

„Ich freue mich, wie viel es in Frankenthal zu entdecken gibt – historisch, kulturell und landschaftlich. Mir ist wichtig, dieses Potenzial gemeinsam mit den lokalen Akteuren sichtbar und erlebbar zu machen.“

Christine Freund

Zu ihren Schwerpunkten gehört es, das historische Erbe der Stadt stärker zu inszenieren, Frankenthal im „Obst- und Gemüsegarten Pfalz“ präsenter zu positionieren und regionale Produkte – darunter selbstverständlich auch den Wein – in Szene zu setzen. Zudem möchte sie das Radfahren als touristisches Angebot stärken, etwa durch Abstecher zum Rhein-Radweg oder durch Einbindung in thematische Radwege der Pfalz. Auch typische regionale Themen wie Mandeln, Weinkultur oder Feste sollen künftig in Frankenthal sichtbarer werden.

In den ersten Wochen liegt ihr Fokus darauf, Orte, Akteure und Geschichten der Stadt kennenzulernen. Erste Ideen hat sie bereits im Gepäck: Interaktive Touren, kindgerechte Angebote, ein besser ausgeschildertes Stadtzentrum oder neue Pflanzkonzepte.

„Entscheidend ist, dass die Angebote nicht nur Gäste ansprechen, sondern auch den Menschen vor Ort etwas geben. Ich sehe mich als Netzwerkerin zwischen lokalen Akteuren, der Destination Pfalz und den Gästen.“

Christine Freund

Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer freut sich auf die Zusammenarbeit:

„Mit Christine Freund gewinnen wir eine Tourismusexpertin, die fachliches Know-how, regionale Verbundenheit und kreative Impulse mitbringt. Sie wird dazu beitragen, Frankenthals touristisches Profil zu schärfen und die Stadt in der Pfalz noch sichtbarer zu machen.“

Dr. Nicolas Meyer
Mehr zur Reisedestination Frankenthal ist unter www.frankenthal.de/entdecken zu finden.

Quelle: Stadt Frankenthal