Neustadt an der Weinstraße – Vom 26. September bis 13. Oktober 2025 verwandelt sich Neustadt an der Weinstraße wieder in die Hochburg des Weingenusses: Das Deutsche Weinlesefest lädt ein, Pfälzer Lebensart, Weine, und Kultur in einmaliger Kombination zu erleben.
Die Höhepunkte des diesjährigen Festes:
Die Haiselscher & die Woifeschd- Bühne
Ab Freitag, 26. September, heißt es: Wein trinken, Pfälzer Spezialitäten probieren und die herzliche Gastfreundschaft genießen. Begleitet von stimmungsvoller Live-Musik entsteht hier eine Atmosphäre, die zum Genießen, Tanzen und Mitfeiern einlädt, egal ob bei einem Glas Neuen Wein oder einem „Schobbe Schorle“. Den Auftakt auf der Woifeschd-Bühne macht am 26. September ab 16:00 Uhr DJ Thomas mit der RunParty zum Altstadtlauf. Die offizielle Eröffnung folgt am 2. Oktober um 18:00 Uhr, im Anschluss sorgt Lorena Huber für beste Stimmung auf der Bühne. Viele weitere musikalische Highlights warten auf Sie: MAGIC, Jens Huthoff & Band, The Bombshells und als krönender Abschluss die legendäre AfterUmzugParty. Parallel starten ab dem 2. Oktober der traditionelle Jahrmarkt mit vielen Attraktionen wie dem Riesenrad, einem Kettenkarussell, Zuckerwatte & Co. Ein Ort für Groß und Klein, an dem auch kulinarisch keine Wünsche offenbleiben.

w.i.n.e.FESTival
Vom 2. bis 13. Oktober lädt der nostalgische Spiegelpalast „Bon Vivant“ auf dem Hetzelplatz zu ganz besonderen Erlebnissen ein: Weine aus aller Welt treffen hier auf hochkarätige Musikveranstaltungen. Das elegante Flair des Palastes mit gemütlichen Séparées, einer stilvollen Weinbar und dem mediterranen Garten schaffen die perfekte Atmosphäre zum Genießen und Verweilen. Musikalisch wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: Für besondere Partystimmung mit elektronischen Beats sorgt „TheDJBus“ mit DIDI(DE) am 02.Oktober. Am 3. Oktober sorgen „The Retrolettas“ für einen Retro-Mix, gefolgt vom „SunsetSession Trio“ am 4. Oktober und dem Duo „13&14 Smooth Chill Acoustic“ am 5. Oktober. Am 10. Oktober bringt „Latimania Cuarteto“ latein-amerikanische Rhythmen auf die Bühne, während am 11. Oktober „Cris Cosmo“ begeistert und das „Hot Jazz Revival“ am 12. Oktober für einen schwungvollen Abschluss sorgt. Kreative wie innovative Wein- Genusswelten versprechen im Spiegelpalast der „Sparkling Wine-Day“ am 03. Oktober, die „Jungwinzer-Matinée“ am 05. Oktober, die Weinverkostung „Odinstal 1|2|3″ am 07. Oktober und die neue Veranstaltung „Big Bottle Jazz“ am 09. Oktober.
Weinhoheiten und Krönungen
Nachdem vergangene Woche die Vorentscheidung zur Wahl der Deutschen Weinmajestät gefallen ist, entscheidet sich im großen Finale am 26. September, wer künftig als höchste Repräsentantin oder höchster Repräsentant den deutschen Wein vertreten darf. Im Rennen sind in diesem Jahr vier Frauen und ein Mann: Anna Zenz (Mosel), Lucia Winterhalter (Baden), Levin McKenzie (Rheinhessen), Katja Simon (Hessische Bergstraße) und Emma Meinhardt (Saale-Unstrut). Bereits in der Vorrunde mussten die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Fachkenntnisse unter Beweis stellen und zeigen, wie charmant und wortgewandt sie die ausgewählten Weine präsentieren können. Von komplexen Fragen zur Weinbereitung über Aspekte des Weinmarketings bis hin zu sicherem Auftreten im internationalen Kontext galt es, Kompetenz und Spontaneität zu zeigen. Das spannende Finale wird live im SWR-Fernsehen übertragen. Wer die Veranstaltung lieber hautnah im Saalbau erleben will, sollte sich schnell eine der letzten Eintrittskarten sichern. Am 2. Oktober folgt dann die Wahl und Krönung der Pfälzischen Weinkönigin, ein weiterer Höhepunkt im Rahmen des Deutschen Weinlesefests.

Der großer Winzerfestumzug als krönender Abschluss
Am Sonntag, 12. Oktober, zieht dann der größte Winzerfestumzug Deutschlands durch die Neustadter Innenstadt. Über 100 Zugnummern aus festlich geschmückten Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen und Deutschen Weinhoheiten, mitreißende Musikgruppen, Vereine und tausende fröhliche Besucherinnen und Besucher bilden die Kulisse für dieses spektakuläre Event. Es erwartet Sie ein spektakuläres Event voller Tradition, Genuss und guter Laune. Beginn ist um 13:30 Uhr. Die Aufzeichnung und Übertragung erfolgt im Offenen Kanal Weinstraße.
Erlebnissonntag zum Deutschen Weinlesefest
Einzelhandel und Gastronomie in der Innenstadt laden ein: Shoppen, Entspannen und Genießen in Neustadt an der Weinstraße. Am 5. Oktober lädt der dritte Erlebnissonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr kauflustige Besucherinnen und Besucher zum Flanieren in der ein. An diesem Tag findet auch die Jungwinzer-Matinée im Rahmen des w.i.n.e.FESTivals am Hetzelplatz statt. Zusätzlich informiert die Landesgartenschau am Marktplatz über erste Highlights und den aktuellen Stand der Baumaßnahmen.
Praktische Informationen
Das Weindorf „Haiselscher“ und der Jahrmarkt öffnen täglich ab 11:00 Uhr. Musikschluss erfolgt um 23:00 Uhr und Ausschankschluss um 24:00 Uhr (Sonntag bis Donnerstag jeweils um 22:00 Uhr)
Quelle: Stadt Neustadt an der Weinstraße