Neustadt an der Weinstraße – Vor knapp einem Jahr fiel der Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Landesgartenschau-Gelände – seitdem hat sich viel getan und das Gelände verändert sich fast täglich. Nun soll die erste Bauetappe gefeiert werden.
Am Samstag, 30. August 2025, lädt die Landesgartenschau 2027 zum großen Bau-Fest ein. Von 11 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Spiel und Spaß für die ganze Familie auf dem Gelände an der Branchweilerhofstraße. Der Eintritt ist kostenfrei.
Am Fuße des Panoramabergs kann man schon erahnen, welche Dimensionen die hier geplante Sportlandschaft haben wird: Viel Platz wurde geschaffen für die vier neuen Sportfelder, die Boulderwand und die Work-Out-Anlage. Bevor dieser Teil der neuen Parkanlage jedoch weiter Formen annimmt, bietet er den idealen Rahmen für das erste Bau-Fest, bei dem Spiel, Spaß und jede Menge Informationen geboten werden. Los geht’s am Samstag, den 30. August 2025 um 11 Uhr. Während sich die Kids auf der Hüpfburg, im riesengroßen Sandspiel oder auf dem Bunjee Trampolin (kostenpflichtig) austoben können, steht um 12 Uhr bereits das erste Highlight auf dem Programm: Die „Thundergirls“ der Tanzmanufaktur Neustadt sind deutsche Meisterinnen im Hip Hop und zeigen auf der LGS-Bühne einen Teil ihrer preisgekrönten Show. Weiter geht es mit dem Tanz-Nachwuchs von der Kindertanzschule, der um 13:30 Uhr die Bühne erobern wird. Um 15 Uhr heißt es dann Vorhang auf für Jonny Karacho: Der Punk Rocker bringt Kinderlieder in ein neues rockiges Gewand und die ganze Familie zum Tanzen.
Den ganzen Tag über bietet das LGS-Team Führungen auf den Panoramaberg an: Um 11:30 Uhr, 12:30 Uhr, 13:30 Uhr, 14:30 Uhr und 15:30 Uhr gibt es dabei Infos aus erster Hand und einen spektakulären Rund-Um-Blick. Besonderes Highlight ist außerdem eine Windinstallation entlang des Aufstiegs zum Panoramaberg. Jeweils zum Ende der Führungen (und je nach Wetterlage) zeigt Drachenkünstlerin Anke Sauer ihre fantastischen Drachen im Flug. Eine Anmeldung für die Führungen ist nicht nötig.
Noch mehr Infos zum Projekt Landesgartenschau gibt es zudem in den beiden LGS-Infozelten und bei den Talkrunden auf der Bühne: LGS-Veranstaltungsleiterin Rebecca Siemoneit-Barum wird u.a. Oberbürgermeister Marc Weigel, die LGS-Geschäftsführung, den Vorsitzenden des LGS-Freundeskreises Michael Heinz und Mechthild Werner von der evangelischen Kirche auf die Bühne holen und mit ihren Gästen spannende Fragen rund um die Landesgartenschau diskutieren.
Gegen Hunger und Durst stehen zahlreiche Angebote bereit: In den Food-Trucks werden Hamburger und vegetarische Burger gebraten, Pizza gebacken und Bratwurst gebrutzelt. Die Pälzer Buwe versorgen die Gäste mit Getränken. Außerdem gibt es einen Kaffee- und einen Süßwarenstand.
Parkplätze stehen auf der Fläche neben „Bienes Imbiss“ zur Verfügung.
Quelle: Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH