Neustadt an der Weinstraße – Was passiert im Stadtgebiet Neustadt rund um die Landesgartenschau 2027? Das ist das Thema des nächsten Forum Landesgartenschau am Mittwoch, 03. Dezember 2025, um 18:45 Uhr im Roxy-Kino. Baudezernent Bernhard Adams und Fachbereichsleiterin Martina Annawald werden zeigen, welche Infrastruktur-Projekte aktuell und zukünftig umgesetzt werden. Der Eintritt ist frei.
Damit Neustadt an der Weinstraße ab April 2027 die Besucherinnen und Besucher zur Landesgartenschau willkommen heißen kann, werden im gesamten Stadtgebiet Projekte der Stadtentwicklung umgesetzt. Bis 2027 entsteht nicht nur ein neuer Landschaftspark im Osten der Stadt. Rund um die LGS-Baustelle sorgt der Fachbereich Stadtentwicklung und Bauwesen außerdem dafür, dass die Verkehrsinfrastruktur verbessert wird – Stichwort Bahnhofsvorplatz undNeugestaltung am Bahnhaltepunkt Böbig – und langfristige Entwicklungskonzepte für einzelne Bereiche realisiert werden, wie beispielsweis die städtebauliche Neuordnung im Bereich der Realschule Plus.
Im Anschluss an die Impulsvorträge stehen die Referenten sowie die LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Die Moderation übernimmt LGS-Veranstaltungsleiterin Rebecca Siemoneit-Barum.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Quelle: Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH




