Neustadt an der Weinstraße – Auch die Lambrechter-Deidesheimer Geißbocktradition war Bestandteil der Eröffnungsparade am 23.05.2025 am Rheinland-Pfalz-Tag. Der Verkehrsverein Lambrecht e.V. gestaltete hierfür einen Motiv-Bollerwagen, welcher von 15 Mitgliedern des Vereins in historischen Kostümen begleitet wurde.
Vorne weg der Lambrechter Büttel, gefolgt von dem Motivwagen, dem Brautpaar und Figuren aus der Lambrechter Geschichte. Während der Parade wurden Handzettel verteilt, die viele Zuschauer auf die Geißbocktradition aufmerksam machten, welche zwischenzeitlich auch zum Immateriellen Kulturerbe gehört.

Die Lambrechter-Deidesheimer Geißbocktradition findet ihren jährlichen Höhepunkt an Pfingsten und beginnt mit dem Heimatabend am Pfingstsonntag im Schulhof der Grundschule in Lambrecht ab 15.30 Uhr. Den musikalischen Rahmen gestaltet am Heimatabend in Lambrecht der Königsbacher Musikverein. Bevor die Ehrung der ehemaligen Brautpaare erfolgt, wird ein Theaterstück um die Geißbockversteigerung in Lambrecht von Karl-Heinz Himmler aufgeführt. Auch für das leibliche Wohl und Kinderbelustigung wird gesorgt. Am Dienstag nach Pfingsten um 5.30 Uhr startet dann der Geißbockmarsch von Lambrecht nach Deidesheim, der mit der Geißbockversteigerung..

Quelle: Christine Klein