Waldsee – Die Projektgesellschaft geopfalz lädt am 1. September 2025 gemeinsam mit ihren kommunalen Gesellschaftern, den Stadtwerken Speyer und der Stadt Schifferstadt, zu einer Bürgerinformationsveranstaltung in die Kulturhalle Waldsee ein. Thema der Veranstaltung ist das Geothermie-Projekt „Rhein-Pfalz“.
Damit setzt geopfalz den angekündigten und konsequenten Dialog mit der Bevölkerung und den Gremien der Gemeinde Waldsee fort.
„Wir informieren weiterhin Schritt für Schritt alle Menschen, die im Umfeld der geplanten Bohrziele wohnen, arbeiten oder sich für unser Projekt interessieren. Uns ist es wichtig, frühzeitig Transparenz zu schaffen, unser Vorhaben verständlich zu erklären und persönlich für Fragen und Anliegen zur Verfügung zu stehen.“
Jörg Uhde und Claire Weihermüller, die Geschäftsführung der geopfalz GmbH & Co. KG
Die geologischen Strukturen nordöstlich von Waldsee sind besonders gut geeignet, um das Geothermie-Projekts zu realisieren: In rund 3.500 Metern Tiefe sollen dort Thermalwasserreservoire im Muschelkalk und Buntsandstein erschlossen werden. Die Bohrziele – sogenannte Bohrlandepunkte – wurden auf Basis umfangreicher Auswertungen von geologischen, seismischen und Bohrungsdaten bestimmt. Als nächster wichtiger Schritt soll der Standort für den Bohrplatz bis Herbst 2025 verbindlich festgelegt werden.
Die konkrete Uhrzeit der Veranstaltung wird demnächst bekanntgegeben.
Quelle: geopfalz GmbH & Co. KG