Neustadt an der Weinstraße – Die Villa Böhm zeigt aktuell Fotos des materiellen und immateriellen Kulturerbes Quanzhous und zeichnet ein umfassendes Bild der einzigartigen kulturellen Vielfalt dieser Stadt. Die Ausstellung geht bis zum 31. August.

Zur feierlichen Ausstellungseröffnung kamen Menschen aller Generationen, einige davon waren schon Gast in Quanzhou, andere empfingen bereits Jugendliche oder Verwaltungsmitarbeiter aus der Partnerstadt als Gastgeber. Auch eine Delegation aus Quanzhou mit offiziellen Vertretern und den Jugendlichen des diesjährigen Schüleraustausches und ihren Lehrkräften nahmen an der Ausstellungseröffnung teil.

Weigel: Schüleraustausch hat zentrale Bedeutung für die Partnerschaft

Oberbürgermeister Marc Weigel betonte die zentrale Bedeutung des Schüleraustausches, der nach einer pandemiebedingten Pause seit 2024 wieder jährlich stattfindet, als tragende Säule der Städtepartnerschaft. „Hier treffen sich Freunde“ so das Stadtoberhaupt und verwies auf die vielfältigen Beziehungen im Rahmen der deutsch-chinesischen Städtepartnerschaft.

Ausstellung zeigt das „Weltkulturerbe Quanzhous“

Die Partnerschaft zwischen Quanzhou und Neustadt an der Weinstraße wurde 1995 begründet.

Anlässlich dieses Jubiläums veranstalten beide Städte die besondere Ausstellung unter dem Motto „Weltkulturerbe Quanzhou“.

In beeindruckenden Fotografien wird die kulturelle Faszination Quanzhous festgehalten.  Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl des materiellen und immateriellen Kulturerbes Quanzhous und zeichnet ein umfassendes Bild der einzigartigen kulturellen Vielfalt dieser Stadt.

Auch werden Tuschmalereien chinesischer Künstler aus Quanzhou präsentiert, die zum Teil in Neustadt an der Weinstraße im Rahmen Internationaler Künstlersymposien entstanden sind. Begleitend werden Gastgeschenke aus der Partnerstadt präsentiert, die einen weiteren greifbaren Eindruck der freundschaftlichen Verbindungen vermitteln.


Die Ausstellung wird vom 13. bis 31. August 2025 in der Villa Böhm, Maximilianstraße 25 / Villenstraße 16 b, Neustadt an der Weinstraße, gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten: 
Mittwoch bis Freitag 16 – 18 Uhr; Sa/So 11 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr


Quelle: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße


Alle Termine