Frankenthal – Der Frankenthaler Altertumsverein setzt seine Veranstaltungsreihe fort und lädt zu einer Kirchenführung in der größten Kirche Frankenthals ein: St. Ludwig. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist am 16. September um 10 Uhr und am 20. September um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Ludwig.

In einem Bildvortrag präsentiert Friedhelm Trowe die Pfarrkriche St. Ludwig mit historischen Aufnahmen und spannenden Einblicken in Baugeschichte, Architektur und Ausstattung. 

Die Kirche wurde in den Jahren 1934 bis 1936 erbaut und ist ein Werk des in Frankenthal geborenen Architekten Albert Boßlet (1180-1957), der über 100 Kirchenbauten geschaffen hat. Seine Werke bewegen sich zwischen den Stilepochen des Historismus und der Moderne und prägen bis heute das Bild zahlreicher Gemeinden. Der Vortrag würdigt nicht nur die Entstehung von St. Ludwig, sondern auch Boßlets beeindruckendes Lebenswerk.

Zum Abschluss der Führung erklingt die größte Pfeifenorgel Frankenthals, welche 1988 von Gerhard Kuhn erbaut wurde. Sie verfügt über 46 Register und einige Pfeifen der Vorgängerorgel. Besonders eindrucksvoll sind die ins Kirchenschiff gerichtetem „Spanischen Trompeten“, die mit ihrem kraftvollen Klang für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis sorgen.


Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Die Führung ist kostenfrei, um eine Spende zur Sanierung der Kuhn-Orgel wird gebeten.

Weitere Informationen zu dieser und anderen Führungen des Frankenthaler Altertumsvereins unter www.frankenthal.de/stadtfuehrungen.