Frankenthal – Frankenthal feiert in diesem Jahr erstmals die Serata Italiana – ein Fest ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude, kulinarischer Genüsse und mediterranen Flairs. Am Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September, verwandelt sich der Rathausplatz in eine italienische Piazza.

Ab Samstag, 20. September, um 15 Uhr sind die Besucher auf den Rathausplatz eingeladen, um ein erstes Glas Wein, einen Aperitivo oder einen Espresso zu genießen und in das italienische Flair eintauchen. Um 15.30 Uhr erfolgt dann die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer.

„Die Serata Italiana ist ein weiterer Baustein, um unsere Innenstadt zu beleben, unsere Städtepartnerschaft mit Rosolini auf Sizilien sichtbarer zu machen und zu stärken – und um den Rathausplatz als lebendiges Herz Frankenthals mit italienischem Lebensgefühl zu füllen.“

Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer

Die Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Angebot freuen: italienische Spezialitäten, Weine, Cocktails und Kaffeespezialitäten, eine Vespa-Ausstellung sowie ein musikalisches Rahmenprogramm der Band Noi Musica mit italienischen Klängen, die zum Mitsingen und Tanzen einladen. Besonders erfreulich ist, dass zahlreiche italienische Gastronomiebetriebe aus Frankenthal spontan ihre Unterstützung zugesagt haben: Sapori Mediterranei „da Paola“, Pinoteca, Little Italy sowie Gianluca Assenza, der mit seiner Ape für original italienisches Eis sorgt. Für den zusätzlichen italienischen Kaffeegenuss ist Fräulein Barista dabei, während BrautCouture italienische Brautmode und ihre hauseigene Änderungsschneiderei präsentiert. Ein treuer Mitwirkender der Serata Italiana aus Bobenheim, La Piazza, bleibt dem Fest ebenfalls verbunden. 

Ergänzt wird das Angebot durch die Hobbykünstler aus Beindersheim, die mit selbstgemachten, typisch italienischen Produkten aufwarten. Genova Flowers bietet handgefertigte Trockenblumengestecke im italienischen Stil. 

Am Sonntag, 21. September, startet das Fest bereits um 10 Uhr mit einer Besonderheit: einem klassischen italienischen Frühstück mitten auf dem Rathausplatz. Gefeiert wird mit Musik, Gesang, gutem Essen und der Möglichkeit, Freunde und Familie zu treffen: „La dolce vita“ eben.

Auch die kleinen Gäste kommen an beiden Tagen mit unterschiedlichen Angeboten auf ihre Kosten: mit Kinderschminken, einer Buttonmaschine für den eigenen Button mit passendem Serata Italiana-Motiv sowie Programmpunkten zum Mitmachen, Tanzen und Mitsingen mit „Alys Paletti – Musik für Kinder“ am Veranstaltungssonntag. 

Innenstadtbelebung als zentrales Ziel

Mit Veranstaltungen wie der Serata Italiana verfolgt die Stadt Frankenthal konsequent ihr Ziel, die Innenstadt nachhaltig zu stärken. Neben Pilotprojekten wie den „First Saturdays“ werden auch neue Veranstaltungsformate erprobt. Federführend für die Serata ist die Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer unmittelbar zugeordnete Stabsstelle Strategie, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung.

„Die Serata Italiana zeigt, wie wir mit neuen Ideen unsere Innenstadt beleben können. Solche Feste laden Menschen ein, zusammenzukommen, Neues auszuprobieren und die Vielfalt Frankenthals zu entdecken – dort, wo das Leben pulsiert und wo sich die Frankenthalerinnen und Frankenthaler seit jeher gerne versammelt haben, auf unserem Rathausplatz. Wenn Formate wie dieses angenommen werden, können sie einen festen Platz im Veranstaltungskalender unserer Stadt finden“.

Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer
Das detaillierte Programm wird in Kürze bekanntgegeben. Alle Informationen sind auch unter www.frankenthal.de/feiert zu finden.  

Quelle: Stadtverwaltung Frankenthal


Alle Termine