Neustadt an der Weinstraße – Im Spiegel der Jahrhunderte, von alt-italienischer Anmut bis zu deutscher Romantik. Am Samstag, 30. August, 18 Uhr in der prot. Johanneskirche Mußbach – Ein Konzertabend, der die Klangwelten dreier Jahrhunderte miteinander verbindet.
Zu diesem Termin lädt ein besonderer Konzertabend dazu ein, die Zeit durch Musik zu durchschreiten – beginnend mit der glanzvollen Eleganz italienischer Barockkunst mit den berühmten Arie antiche. Dies sind italienischen Kunstlieder aus Barock und Frühklassik, deren elegante Melodik und affektvolle Ausdruckskraft seit Generationen Sängerinnen, Sänger und Publikum begeistern.
Im Zentrum des Programms stehen ausgewählte Arien und Lieder von Wolfgang Amadeus Mozart – Musik, die Leichtigkeit mit Tiefe verbindet, verspielt ist und zugleich reich an emotionalen Nuancen. Ob aus seinen Opern oder aus dem Liedschaffen: Mozarts Vokalmusik offenbart stets ein feines Gespür für Klang, Text und menschliche Regungen.
Der zweite Teil des Abends ist der deutschen Liedkunst des 19. Jahrhunderts gewidmet. Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann und Johannes Brahms entfalten eine poetische Klangwelt, in der sich romantische Sehnsucht, Naturbetrachtung, Liebe und Melancholie in innigen Tönen ausdrücken. Jeder dieser Komponisten hat das Lied auf seine Weise neu geprägt – mit klanglicher Feinzeichnung, harmonischem Reichtum und tiefem Textverständnis.
Gestaltet wird dieser besondere Konzertabend von der Sopranistin Anna Zimmermann, die mit klarer Stimme und ausdrucksstarker Interpretation berührt. Am Klavier begleitet sie der ortsbekannte Organist Thomas Kaiser, dessen einfühlsames Spiel dem Programm einen unverwechselbaren Rahmen verleiht.
Eintritt frei, Spenden sind erwünscht.
Quelle: Thomas Kaiser