Altleiningen – Es wird wieder fleißig geprobt, geschraubt und genäht auf der Bühne des beliebten Amateurtheaters in Altleiningen. Denn der Sommer 2025 steht ganz im Zeichen eines echten Klassikers! Von Juni bis August werden an zwölf Abenden insgesamt 19 Spielerinnen und Spieler DIE große griechische Komödie „LYSISTRATA“ von Aristophanes zeigen.
Das Stück ist zwar über 2000 Jahre alt, der Inhalt ist aber nach wie vor aktuell: Nach 20 Jahren Krieg gegen Sparta sind es nämlich die Athenerinnen leid. Offensichtlich sind die Ehegatten mit Vernunft nicht zum Frieden zu bringen – es müssen also härtere Bandagen her: die Kriegskasse wird beschlagnahmt und vor allem wird den Männern der Sex versagt. Unter Leitung ihrer Anführerin Lysistrata rufen sie schließlich auch die Frauen aus Sparta zum Liebesstreik auf.

Der Autor – Aristophanes – macht aus dieser Konstellation eine wunderbar kluge, manchmal natürlich auch derbe Komödie mit Seitenhieben in alle Richtungen. Und so können sich die Zuschauer über liebestolle, aber ausgebremste Männer ebenso amüsieren, wie über solidarische Frauen, deren Front im Liebesstreik mit zunehmender Dauer gleichfalls ins Bröckeln gerät.
Für den Regisseur Wolfgang Mettenberger aus Heidelberg ist dies nach Katharina Knie (2015) die zweite Regiearbeit mit dem Altleininger Ensemble.
Der antike Geschlechterkampf, um die Männer nicht für die Liebe, sondern für den Frieden gefügig zu machen, ist am 14., 21., 28. Juni, am 5., 6., 12., 13. Juli, sowie am 9., 10., 16., 17. und 23. August, jeweils um 20 Uhr auf der Bühne der Burg Altleiningen zu verfolgen.
Tickets gibt es im Vorverkauf der Burgspiele montags und dienstags von 17-19 Uhr unter 06356/8800 oder über www.burgspiele-altleiningen.de bzw. in der Buchhandlung Frank in Grünstadt.
Quelle: Burgspiele Altleiningen