Neustadt an der Weinstraße – Benefizveranstaltung am Samstag, 25.10.2025, um 19 Uhr mit dem Abenteurer Michael Martin zu Gunsten des Kindernotarztwagens Schifferstadt, Ambulanter Kinderhospizdienst Landau und der Lebenshilfe Bad Dürkheim. Begleiten wir Michael Martin auf eine atemberaubende Abenteuerreise in verschiedene Kontinente dieser Welt.
TERRA Mit der Kamera um die Welt
TERRA ist ein fotografisches und geographisches Portrait unserer Erde. Fünf Jahre reiste Michael Martin mit der Kamera um die Welt und fotografierte in der Arktis, im Himalaya, in den Anden, im Südpazifik, in Arabien, im Amazonasbecken, in den Savannen Ostafrikas sowie in der Taiga Sibiriens und den Steppen Zentralasiens. So entstanden zehn Gesichter der Erde, welche neben faszinierenden Landschaften auch Tiere, Pflanzen und Kulturen in allen Klimazonen unserer Erde vorstellen.
Michael Martin beschäftigte sich neben den weltweiten, abenteuerlichen Reisen aber auch mit der Geschichte der Erde, die vor 4,5 Milliarden Jahren im Chaos entstand und sich zu einem Planeten voller Leben und Vielfalt entwickelte. Er macht deutlich das die Erde in der Blüte ihrer Entwicklung stand, als der Mensch vor 180 000 Jahren die Bühne des Lebens betrat und begann, sie zu gestalten und inzwischen auch zu zerstören.
Michael Martins Multivision TERRA zeichnet das ganz große Bild der Erde, sie ist eine Verneigung vor der Schönheit der Natur und dem Wunder des Lebens.
Zur Person
Michael Martin ist Fotograf, Vortragsreferent, Abenteurer und Diplom-Geograf.
Seit 40 Jahren bereist er die Welt und berichtet darüber in Vorträgen, Büchern und Fernsehfilmen. Zunächst war er in allen Wüsten der Erde unterwegs, dann in Arktis und Antarktis und erreichte sowohl den Nordpol als auch den Südpol.
Im Jahre 2017 begann er mit den weltweiten Reisen für sein bislang größtes Projekt TERRA, einem Portrait des Planeten Erde.
Michael Martin veröffentlichte 30 Bildbände und Bücher, die in neun Sprachen übersetzt wurden, hielt über 2000 Vorträge und produzierte viele TV- Dokumentationen. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit einer Ehrenmedaille der Royal Geographic Society. Zuletzt erhielt er den Gregor International Calendar Award und den ITB Book Award für sein Lebenswerk. Das Magazin GEO hat Michael Martin ein eigenes GEO extra gewidmet.
Michael Martin auf Tournee mit TERRA Multivision der Superlative
AUDIOVISION. Mehr als 50.000 Zuschauer haben den aktuellen Live-Vortrag TERRA von Michael Martin seit der Premiere im Herbst 2022 gesehen – oder vielmehr: erlebt, denn seine aktuelle Multivision ist ein Projekt der Superlative.
Mit der Expertise des Diplom-Geografen und der Leidenschaft als Fotograf bereist Michael Martin seit mehr als vier Jahrzehnten die Kontinente. Dabei haben es ihm seit Jugendzeiten besonders die Wüstengebiete angetan. Bereits mit 15 Jahren stand Michael Martin, der in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag feierte, das erste Mal vor der Leinwand: Mit seinem Freund Achim Mende präsentierte er 1978 den Dia-Vortrag „Um frei zu sein bedarf es wenig – Mit dem Fahrrad unterwegs“ in der Paul-Klee-Stube im Gasthaus Strasser in Gersthofen. Projiziert wurde mit einem geliehenen Rollei Diaprojektor seines Vaters: auf eine große Landkarte aus der Schule, deren weiße Rückseite die beiden als Leinwand nutzten. Dieser Auftritt ist im Rückblick legendär. Von da an wurden die Ziele beständig größer, die Reisen stetig weiter und die Live-Vorträge immer spektakulärer. Zunächst war er in allen Wüsten der Erde unterwegs, dann folgten Arktis und Antarktis und sowohl der Nordpol als auch der Südpol. Michael Martin ging und geht nicht nur bei seinen Reisen ans Limit. Auch fototechnisch ist er extrem versiert, setzt sein Wissen ein, um maximale Bildqualität zu erzielen, sei es in der Pro- jektion oder auch in der Druckwiedergabe seiner meist großformatigen Bildbände. Mehr als 2.000 Vorträge hat er bis heute gehalten, 30 Bücher und Bildbände veröffentlicht. Lange – länger als viele andere in der Branche – hielt er mit Überzeugung am Dia und der analogen Projektionstechnik fest, die er bis an die Grenzen ausreizte, um seinem Publikum das hellste, größte und schärfste Bild präsentieren zu können. Nachdem ihm die analoge Kameraausrüstung bei einem Einbruch gestohlen worden war, investierte er nicht wieder neu in die alte Technik, sondern setzt nun auch konsequent auf die Digitalfotografie.
2017 begann er mit den weltweiten Reisen für sein bislang größtes Projekt TERRA, einem Porträt des Planeten Erde. Kurz vor Ausbruch der Pandemie konnte er die Reisen dafür abschließen. Die Zeit der Lockdowns und geschlossenen Vortragssäle nutzte er für die Ausarbeitung seines neuen Vortrags und zum Schreiben des Buchs; 2022 hatte sein neues großes Thema Premiere: TERRA – ein fotografisches und geografisches Porträt unserer Erde.
„Neben den Auftritten selbst genieße ich auch das Tourneeleben. Das tägliche Weiterziehen mit meinem Team und zwei Transportern für das Bühnenequipment und die Merchandising-Artikel, hauptsächlich Bücher, empfinde ich als spannend und inspirierend“, beschreibt Michael Martin seinen beruflichen Alltag in seiner Autobiografie. „Wenn ich heute während einer Show nach hinten gehe und sehe, wie die Leute gebannt auf die Leinwand blicken, höre, wie die Musik aufbrandet, sind das für mich Glücksmomente. Dafür hat sich dann alles gelohnt, die vielen Reisen, das viele Geld für die Reisen und das erstklassige Equipment, die viele Arbeit.“
Michael Martin
Damit die Bilder auf der bis zu 14 x 7 Meter großen Leinwand in maximaler Helligkeit, Brillanz und Schärfe erstrahlen können, ist viel Vorarbeit nötig – und bestes Equipment. Für die laufende Saison hat Michael Martin, der in der Vortragsbranche als kompromissloser Perfektionist bekannt ist, einen neuen Beamer angeschafft. Der Panasonic PT-RQ35, ein 3-Chip-DLP-Beamer mit 30.500 ANSI Lumen und einer 4K-UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln, projiziert das Bild. Das 114 Kilogramm schwere Gerät wird Abend für Abend von vier Leuten in Position gebracht. Für den perfekten Sound sorgt ein Toningenieur, der den Klang über ein digitales Mischpult und einen digitalen Verstärker auf acht Boxen und vier Bässe von NEXO verteilt. Michael Martin arbeitet in allen Vortragssälen immer mit eigener Technik, um alle Komponenten unter seiner Kontrolle zu haben. Zwölf Bodenlichter, die per WLAN in allen Farben gesteuert werden, sorgen im Saal für Kinoatmosphäre.
Stadthalle Saalbau Neustadt | Bahnhofstraße 1 | 67434 Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 25.10.2025, 19 Uhr
Kartenvorverkauf: www.michael-martin.de/tickets und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Quelle: Lions Club Deidesheim, Michael Martin