Haßloch – Unter dem Motto „Musikalisch um die Welt“ lud das Konzertante Blasorchester des Musikvereins Haßloch am Samstag, 11.10.2025, zu einem abwechslungsreichen Konzert in die Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums ein. Zahlreiche Musikfreunde folgten der Einladung und genossen einen Abend voller klanglicher Entdeckungsreisen über Kontinente und Stilrichtungen hinweg – und das bei freiem Eintritt.

Susanne Münch moderierte und führte mit Hintergrundinformationen durch das Programm. Die musikalische Leitung lag in den Händen von Franz Zimnol, der kurzfristig für Jonathan Förster eingesprungen war. Für Zimnol war es zugleich eine zeitweise Rückkehr an vertraute Wirkungsstätte – bis April 2023 hatte er das Orchester selbst dirigiert.

Der Abend begann mit den „Folk Dances“ von Dmitri Schostakowitsch, die mit rhythmischer Energie und farbenreicher Orchestrierung das Publikum sofort in ihren Bann zogen. Anschließend entführten die Flötistinnen Kerstin Scherrmann und Stefanie Schiff in Kurt Gäbles „Celtic Flutes“ in die mystische Welt irischer Klänge – zart, virtuos und klangschön begleitet vom Orchester.

Mit Darius Milhauds „Suite Française“ wurde es französisch-elegant, bevor Alfred Reeds „Fifth Suite for Band“ den ersten Konzertteil mit kraftvollen Harmonien und komplexer Struktur abrundete.

Foto: Holger Knecht

Nach der Pause zeigte das Orchester erneut seine große stilistische Bandbreite. Klaus-Peter Bruchmanns „Tanzende Fontänen“ sprühten vor Lebendigkeit, während Ralph Vaughan Williams’ „English Folk Song Suite“ mit typisch englischer Noblesse erklang. Italienisches Temperament brachte das Arrangement „Italian Festival“ von Glenn Osser, gefolgt vom rhythmisch mitreißenden „Carneval de Brasil“ in der Bearbeitung von Michael Story.

Mit Stefan Schwalgins „German Folk Fantasy“ schlug das Orchester schließlich einen Bogen zurück in heimische Gefilde, bevor Thiemo Kraas’ gefühlvolles „Abendmond“ den offiziellen Teil des Abends stimmungsvoll ausklingen ließ.

Das begeisterte Publikum dankte mit langanhaltendem Applaus – und wurde mit der temperamentvollen Zugabe „Ein Leben lang“ der Fäaschtbänkler belohnt, die noch einmal für ausgelassene Stimmung sorgte.


Musikverein auf Weltreise
Quelle: Musikverein Haßloch

Quelle: Treffpunkt-Pfalz – Holger Knecht