Ludwigshafen – Wasser ist Leben, eine simple Weisheit. Im Osten Ghanas leben jedoch zehntausende Menschen ohne frisches Wasser. Aus diesem Grund wirbt König Cephas Kosi Bansah, der seit den 1970er Jahren in Ludwigshafen am Rhein lebt und seit über 30 Jahren Herrscher und spirituelles Oberhaupt des Königreichs Gbi Traditionell Area of Hohoe ist, unermüdlich um Sponsoren für Trinkwasserbrunnen.
Neue Brunnen entstanden nun aufgrund von Initiativen aus der Pfalz. Einer wurde auf dem Schulhof in Gbi-Newtown, also Neustadt im Stammesgebiet der Gbi nahe der Stadt Hohoe, errichtet. Michael Landgraf als Vorstand der Neustadter Schröter-Stiftung organisierte die Geldmittel und betont:
„Ich bin froh, dass Kinder in ihrer Schule frisches Wasser zur Verfügung steht und sie es dann mit in ihre Dörfer nehmen können.“
Michael Landgraf
Ein weiterer Brunnen wurde von Hilde und Harald Schmidt gestiftet, beide ebenfalls aus Neustadt an der Weinstraße. Dieser steht auf einem Schulgelände in Gbi-Kodzofe und ist der 30ste Brunnen, der gesponsert wurde.

Für ihren humanitären Einsatz erhielten Michael Landgraf und Harald Schmidt Dankurkunden der Schulen. Zudem wurden sie mit der Aufnahme in den „Royal and Dynastic Order of the Eagel of Hohoe“ geehrt. Diese Auszeichnung ist verbunden mit einer Ordensverleihung, die durch den königlichen Ordenskanzler Martin Wiegand vorgenommen wurde. Landgraf wurde zudem zum königlichen Berater für Bildungsfragen und Schulen im Range eines Ministers ernannt. Er war im Rahmen pädagogischer Projekten bereits mehrfach in Ghana und verfasste das Buch „Akwaaba“ über das Leben von Kindern dort. Dabei besuchte er auch die Ewe-Region, zu der das Königreich Bansahs gehört. Schmidt ist bereits Adjutant des Königs.

Wer Hilfsprojekte unterstützen möchte, kann dies über den „König Bansah Ghana Förderverein e.V.“ tun: http://www.koenig-bansah.de/projekte/spenden. Kontakt: RoyalHousehold@koenig-bansah.de
Quelle: König Cephas Kosi Bansah




