Neustadt an der Weinstraße – Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird Neustadt an der Weinstraße zum Zentrum des Landes: Die Stadt richtet den 38. Rheinland-Pfalz-Tag aus – das größte Landesfest, das die kulturelle Vielfalt, das ehrenamtliche Engagement und die Lebensfreude in Rheinland-Pfalz feiert.
Nachdem im vergangenen Jahr kurzfristig entschieden wurde, den Veranstaltungsort von Landau nach Neustadt an der Weinstraße zu verlegen, liefen die Planungen in kürzester Zeit mit Hochdruck an. Zahlreiche Abteilungen der Stadtverwaltung sind seither intensiv in die Organisation eingebunden, unterstützt von unzähligen Helferinnen und Helfern aus Vereinen, Institutionen sowie aus Handel und Gastronomie.
„Der enorme Einsatz, den wir in den vergangenen Monaten erlebt haben, ist beeindruckend. Ohne die tatkräftige Unterstützung so vieler engagierter Menschen wäre ein solches Großereignis in so kurzer Zeit nicht realisierbar gewesen. Unser besonderer Dank gilt allen, die mit Herzblut und Teamgeist zum Gelingen dieses Festes beitragen.“
Andrea Doll, eine der Projektleitungen des Rheinland-Pfalz-Tages
Die Stadt dankt der Bevölkerung – und insbesondere den Anwohnerinnen und Anwohnern der Innenstadt – ausdrücklich für das meist große entgegengebrachte Verständnis für die logistischen Herausforderungen wie Umleitungen, Sperrungen und Aufbauarbeiten, die solch ein großes Fest mit sich bringt. Erfreulich sind die vielen positiven Rückmeldungen, die bei der Stadtverwaltung eingehen und die spürbar wachsende Vorfreude auf das Festwochenende bei den Menschen in der Region.
Die Stadtverwaltung bittet um weiterhin wohlwollende Geduld – auch über das Festwochenende hinaus, bis der vollständige Abbau der Veranstaltungsinfrastruktur abgeschlossen ist.
Der Rheinland-Pfalz-Tag 2025 verspricht ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen: von kulturellen Darbietungen über Mitmachaktionen bis hin zu kulinarischen Erlebnissen und Informationsangeboten. Die Veranstaltung bietet zudem die Gelegenheit, die beeindruckende Demokratiegeschichte, das Zukunftspotenzial und die unverwechselbare Identität von Neustadt an der Weinstraße zu entdecken.
„Wir freuen uns auf ein Fest, das nicht nur die Vielfalt unseres Landes widerspiegelt, sondern auch den starken Gemeinschaftssinn unserer Stadt zeigt. Der Rheinland-Pfalz-Tag wird ein Erlebnis für alle – offen, bunt und voller Lebensfreude.“
Andrea Doll
Quelle: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße