Frankenthal – Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 2. Juli 2025 beschlossen, die Teilnahme am regionalen Fahrradvermietsystem VRNnextbike (zukünftig „VRNrad“) auch über das Jahr 2027 hinaus fortzuführen. Ab dem 1. März 2027 wird sich Frankenthal als so genannte „Basiskommune“ an dem einheitlichen öffentlichen Fahrradverleihsystem des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) beteiligen.
„Wir setzen damit ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz in Frankenthal. Das öffentliche Fahrradvermietsystem ist ein wichtiger Bestandteil unseres Mobilitätskonzepts, um umweltfreundliche Alternativen zum Auto zu fördern.“
Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer
Das VRN-Fahrradvermietsystem besteht seit 2015 und wird aktuell in 24 Städten und Gemeinden der Region betrieben. In Frankenthal gibt es seit 2019 VRNnextbikes. Derzeit werden an zehn städtisch finanzierten Stationen 48 Fahrräder angeboten. Zusätzlich gibt es eine privat finanzierte Station beim Amazon-Standort am Römig mit 26 weiteren Rädern. Die Zahl der Ausleihen in Frankenthal steigt kontinuierlich und liegt aktuell bei über 10.000 Vorgängen pro Jahr. Zum Vergleich: 2022 registrierte das System 2.150 Ausleihen, im Jahr 2023 7.257.
„Die Ausleihzahlen haben sich in den letzten drei Jahren verdreifacht. Das zeigt deutlich, dass das Angebot gut angenommen wird – nicht zuletzt durch viele Ausleihen an der Station am Römig. Wir werden deshalb, gemeinsam mit den Ortsvorstehern, auch den Ausbau zusätzlicher Stationen in unseren Vororten prüfen. Das Thema wird außerdem in unser neues Mobilitätskonzept einfließen, das wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern und der Politik entwickeln werden.“
Oberbürgermeister Dr. Meyer
Durch die Teilnahme als Basiskommune verpflichtet sich die Stadt Frankenthal, auch in Zukunft ein festgelegtes Budget für einen Mindestumfang an Rädern und Stationen bereitzustellen. Damit wird sichergestellt, dass die Angebote langfristig stabil und kostengünstig betrieben werden können. Gleichzeitig profitieren die teilnehmenden Kommunen von günstigeren Preisen durch den gemeinsamen Einkauf im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung, die der VRN vorbereitet.
„Das Fahrradvermietsystem ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrswende und Klimaschutzstrategie der Stadt Frankenthal. Es macht das Fahrrad als Verkehrsmittel attraktiver, reduziert Emissionen und fördert zudem die Gesundheit der Bevölkerung durch mehr Bewegung im Alltag.“
Oberbürgermeister Dr. Meyer
Jubiläumsaktion: 100 Freiminuten für alle
Zum zehnjährigen Bestehen des Mietradsystems bedankt sich der VRN bei allen Nutzerinnen und Nutzern mit einer besonderen Aktion: Wer bis Jahresende den Gutscheincode VRNnb10 in der VRNnextbike-App unter „Wallet“ > „Gutschein hinzufügen“ einträgt, erhält einmalig 100 Freiminuten für das gesamte System gutgeschrieben. Der Code ist einmal pro Account einlösbar und die Freiminuten sind bis zum 31. Dezember 2025 gültig.
Mehr unter www.vrnnextbike.de.
Quelle: Stadtverwaltung Frankenthal