Speyer – Unter dem Motto „150 Jahre für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz“ lädt die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt LUFA Speyer zum Tag der offenen Tür ein. Anlässlich des Jubiläums wartet am Sonntag, 28. September 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr auf die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm auf dem Gelände der LUFA in der Obere Langgasse 40.
Mit Führungen und interaktiven Stationen erhalten die Gäste spannende Einblicke in die Arbeit der LUFA: Wie werden Pflanzenschutzmittel in Obst und Gemüse nachgewiesen? Warum sind Boden- und Futtermittelanalysen ein wichtiger Beitrag zu nachhaltiger Landwirtschaft? Und welche Aufgaben erfüllt das Saatgutlabor?
Darüber hinaus bietet LUFA-Lino für Kinder naturwissenschaftliche Mitmach-Experimente, die Forschung spielerisch erlebbar machen. Im Rahmen eines kleinen Bauernmarktes in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen präsentieren regionale Anbieter kulinarische Köstlichkeiten, Feinkost-Spezialitäten und traditionelles Handwerk. Für das leibliche Wohl sorgt außerdem der Schulelternbeirat der Edith-Stein-Realschule mit Kuchen, Kaffee und Getränke.
Mit dem Tag der offenen Tür möchte die LUFA Speyer nicht nur auf ihre 150-jährige Geschichte zurückblicken, sondern auch zeigen, wie aktuell ihre Aufgaben in Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz heute und in Zukunft sind. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit der LUFA diesen besonderen Anlass zu feiern.
Hinweis: Haustiere sind in den Gebäuden nicht erlaubt. Barrierefreien Toiletten stehen in der gegenüberliegenden Stadthalle Speyer zur Verfügung.
Quelle: Bezirksverband Pfalz