Neustadt an der Weinstraße – „Es war bereits lange schon ein Anliegen, Menschen mit einer Einschränkung beim Gehen den Zugang zu unseren Museumsräumen zu erleichtern“, betont Michael Landgraf, der das Pfälzische Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße leitet. Mit einer großzügigen Zuwendung der Neustadter Schröter-Stiftung konnte der Wunsch nach einem Treppenlift umgesetzt werden.

„Die Hälfte der Investition von rund 13.000 Euro wurde uns durch die Stiftung finanziert, wofür wir sehr dankbar sind, denn ohne diese Zuwendung hätten wir das Projekt aus Eigenmitteln kaum umsetzen können“,

betonte Landgraf, der auch Vorsitzender des Pfälzischen Bibelvereins e.V. ist. Der Verein existiert seit 1915, er dient der Evangelischen Kirche der Pfalz als regionale Bibelgesellschaft und ist Träger des Bibelmuseums.

Der Treppenlift reicht nicht nur in den großen Ausstellungsraum, sondern auch in die Schatzkammer des Museums. Dort können besondere Bibelschätze aus 900 Jahren bestaunt werden, darunter fünf „Neustadter Bibeln“ sowie Martin Luthers letzte Bibelübersetzung, beides aus dem 16. Jahrhundert. Das Pfälzische Bibelmuseum wurde 1999 von Landgraf als Erlebnisausstellung angelegt, ist vom Museumsverband Rheinland-Pfalz anerkannt und das einzige seiner Art im Bundesland. Jährlich besuchen über 3.000 Menschen das Museum, darunter viele Schulklassen.


Quelle: Pfälzisches Bibelmuseum