Ludwigshafen – Am Sonntag, 7. September 2025, verwandelt sich ein Teilbereich des Holzlattenzauns, der derzeit als Bauzaun rund um das Rathaus-Center dient, in eine Leinwand für Kreativität: Vier Künstler aus der Region – Cose, Crek, Jens Richter und Meiner – gestalten den Zaun ganztägig mit ihren individuellen Ausdrucksformen.
Die vier beteiligten Künstler bringen unterschiedliche künstlerische Handschriften und Erfahrungen mit: Jens Richter aus Mannheim, bekannt durch Projekte wie Stadt.Wand.Kunst und die Bundesgartenschau, verbindet klassische Ästhetik mit moderner Illustration. Meiner aus Ludwigshafen begeistert mit Graffiti-Workshops Kinder und Jugendliche und versteht Kunst als Zugang zur Teilhabe. Cose, ebenfalls aus Ludwigshafen, prägte bereits das Urban Art Projekt MURALU mit seinem markanten Panda-Charakter. Crek wiederum steht für Stylewriting – eine dynamische Form urbaner Schriftkunst, bei der Buchstaben zu kunstvollen Bildwerken verschmelzen.
So unterschiedlich ihre Ansätze auch sind, mit der künstlerischen Gestaltung wird nicht nur ein optischer Mehrwert für den öffentlichen Raum geschaffen – die Aktion setzt zugleich ein starkes Zeichen für das kreative Potenzial der Region. Koordiniert wird die Aktion von dem Team von QUAER.
Gefördert wird das Projekt durch das Modellvorhaben Innenstadt-Impulse 2 des Landes Rheinland-Pfalz, das darauf abzielt, auch die nördliche Innenstadt in den Fokus zu rücken. Gerade in einer Zeit, in der Baustellen das Stadtbild stark prägen, soll verhindert werden, dass der öffentliche Raum ausschließlich durch Bauschutt und Absperrungen wahrgenommen wird. Stattdessen setzt das Programm auf kreative Impulse, die Farbe ins Stadtbild bringen, vergessene Orte in neue Highlights verwandeln und zeigen: Auch mitten im Umbau bleibt die Innenstadt lebendig. Die künstlerische Gestaltung des Bauzauns an einem Abschnitt, an dem täglich viele Menschen vorbeilaufen, ist ein sichtbares Zeichen dieses Anspruchs.
„Mit Projekten wie diesem und lokalen Kooperationen möchten wir ganz bewusst positive Akzente setzen – gerade dort, wo Baustellen aktuell das Bild prägen. Wir sind dankbar für die Fördermittel, die solche kreativen Vorhaben überhaupt erst möglich machen. Und wir freuen uns darauf, dass noch weitere folgen werden.“
Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM
Wann: Sonntag, 7. September 2025, ganztägig
Wo: Holzlattenzaun (Bauzaun) am Rathaus-Center (entlang der Havering-Allee an der Bushaltestelle ‚LU Rathaus‘)
Quelle: Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH