Neustadt an der Weinstraße – Am 11. September 2025, genau 25 Jahre nach ihrer Gründung, feierte die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH (WEG) ihr Jubiläum im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Hauptpost – einem Ort, an dem Tradition und Zukunft aufeinandertreffen. Hier wird die WEG in Kürze ihre neuen Büroräume beziehen, die sie gemeinsam mit Investor Hans Sachs entwickelt hat.
„25 Jahre WEG sind 25 Jahre gemeinsamer Aufbruch und Gestaltungskraft. Wir blicken mit Stolz zurück – und mit noch mehr Energie nach vorne.“
Geschäftsführerin Karin Henneke
Auch Oberbürgermeister Marc Weigel hob die Bedeutung der Gesellschaft hervor:
„Die WEG ist eine echte Erfolgsgeschichte für Neustadt. Sie hat in den vergangenen 25 Jahren dazu beigetragen, unsere Stadt wirtschaftlich stark und zukunftsfähig zu machen. Besonders schätze ich den partnerschaftlichen Ansatz, mit dem die WEG Unternehmen, Verwaltung, Politik und Bürgerschaft zusammenbringt. Gemeinsam wollen wir auch in den kommenden Jahren die Chancen nutzen, die sich für unsere Stadt eröffnen.“
Oberbürgermeister Marc Weigel
Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 ist die WEG Motor für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Sie prägte Projekte wie den Gewerbepark Lilienthal und den Solarpark Neustadt, setzte Impulse für Innenstadt und Handel und entwickelt heute Themen wie Fachkräftesicherung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung weiter. Mit der Wirtschaftsstandort-Strategie 2035 hat die WEG gemeinsam mit Stadt und Wirtschaft einen klaren Fahrplan für die Zukunft entworfen – Neustadt als „Raum für großartige Gewächse“.
Das Jubiläum brachte ehemalige und aktuelle Wegbegleiter zusammen, die gemeinsam auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Wirtschaftsentwicklung zurückblickten – und mit spürbarer Aufbruchsstimmung den Blick nach vorne richteten.
Quelle: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße