Neustadt an der Weinstraße – Die Weinbiet Manufaktur hat am heutigen Montag, 18. August 2025, in Neustadt-Mußbach mit der Weinlese des neuen Jahrgangs begonnen. Den Auftakt machen die Rebsorten Solaris und Ortega, die die Grundlage für den beliebten Pfälzer Federweißer bilden. Beide Sorten zeichnen sich durch ihre frühe Reife und ausgeprägte Aromatik aus. Dank eines warmen Frühjahrs und ausreichend Niederschlag präsentieren sich die Trauben in einem hervorragenden Zustand. Das Mostgewicht der Trauben erreicht zum Lesebeginn schon beachtliche Höhen.

„Federweißer ist der erste Vorgeschmack auf das, was der neue Jahrgang verspricht. Wir rechnen dieses Jahr mit hervorragenden Qualitäten, die ausdrucksstarke und regionaltypische Weine versprechen.“

Dr. Bastian Klohr, Geschäftsführender Vorstand der Weinbiet Manufaktur
Trauben im Anhänger (Foto: Holger Knecht)

Nachdem der frische Traubensaft in den auf die Ernte folgenden Tagen die Gärung beginnt, startet am 23. August 2025 das beliebte Federweißer Fest am Kelterhaus der Weinbiet Manufaktur. Nach dem 50jährigen Jubiläum im Vorjahr erwarten die Winzer auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste, die in den kommenden Wochen die Pfalz genießen und die Ernte des neuen Jahrgangs hautnah miterleben. Beim längsten Weinfest der Welt werden über neun Wochen bis zum 27. Oktober Federweißer, Wein und regionale Speisen angeboten.


Veranstaltungsdetails Federweißer Fest 2025:

  • Datum: 23. August – 27. Oktober 2025
  • Dienstag bis Sonntag: 11.00 – 21.00 Uhr | Montag ist Ruhetag
  • Samstags Livemusik
  • Ort: Weinbiet Manufaktur – Kelterhaus, An der Eselshaut 32, 67435 Neustadt-Mußbach
Foto: Holger Knecht
Foto: Holger Knecht

Quelle: Weinbiet Manufaktur eG