Neustadt an der Weinstraße – Unter dem Motto „Zusammen sind wir Rheinland-Pfalz“ findet an diesem Wochenende der 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße statt. Bereits am ersten Tag sind rund 25.000 Besucherinnen und Besucher zum Festgelände in der Innenstadt gekommen und haben das Land und die Demokratie fröhlich und friedlich gefeiert.

„Der Rheinland-Pfalz-Tag ist ein Fest der Begegnung für alle Generationen und insbesondere Familien. Ich habe gestern nur gut gelaunte und entspannte Menschen getroffen, die die tolle Atmosphäre genossen haben. Das ist nur möglich, weil wir die Veranstaltungssicherheit großschreiben. Mein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die so gut zusammenarbeiten, um unsere Sicherheit zu gewährleisten. Unser neues Konzept mit kleineren Paraden ist aufgegangen und kam sehr gut bei den Besucherinnen und Besuchern an.  Die Neustädter zeigen sich als großartige Gastgeber“,

bilanzierte Ministerpräsident Alexander Schweitzer den ersten Festtag.

Der Rheinland-Pfalz-Tag steht auch für ein vielfältiges Informationsangebot für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Auf acht Themenmeilen präsentieren sich Land und Kommunen, Unternehmen und Organisationen zu den Themen Kultur, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Solidarität, Soziales, Sport und Zukunft.

„Mein ambitioniertes Ziel ist es, am Ende des Rheinland-Pfalz-Tages jeden einzelnen Stand einmal besucht zu haben.“

Ministerpräsident Alexander Schweitzer

Zum Auftakt des Rheinland-Pfalz-Tages hatte am Freitag der Ministerrat auf dem Hambacher Schloss getagt. Am Nachmittag hatte Ministerpräsident Alexander Schweitzer über 120 engagierte junge Leute zu einem #Jugendtalk mit dem Schwerpunktthema „Demokratiebildung und Jugendbeteiligung“ eingeladen. „Ich danke den jungen Menschen für den regen und engagierten Austausch, der mir sehr wichtig ist“, so der Ministerpräsident. Höhepunkte des Freitagabends waren unter anderem die Live-Fernsehshow „Stadt Land Quiz – Die Show!“ auf der SWR-Bühne und Michael Schulte auf der Bühne von RPR1./bigFM. Auch an der Rocklandradio-Bühne war tolle Stimmung.

Der heutige Samstag steht ganz im Zeichen des Bürgerdialogs. An der Rheinland-Pfalz-Tag Bühne lädt Ministerpräsident Alexander Schweitzer gemeinsam mit weiteren Kabinettsmitgliedern zum Dämmerschoppen der Landesregierung ein.

„Es ist mir und meiner Landesregierung ein großes Anliegen, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, wir sind eine ‚Landesregierung zum Anfassen‘ mit einem offenen Ohr. Dieser Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist für mich mit das Wichtigste und Schönste am Rheinland-Pfalz-Tag, weil wir Politik für die Menschen machen.“

Ministerpräsident Alexander Schweitzer

Der Ministerpräsident und die Kabinettsmitglieder werden kleine persönliche Mitbringsel dabeihaben und an ihren Tischen verteilen. Im Anschluss gibt es weitere Möglichkeiten, mit dem Ministerpräsidenten ins Gespräch zu kommen, während er und seine Kabinettsmitglieder für einen guten Zweck Wein ausschenken.


Quelle: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz