

Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – Lea Baßler, Sandra Eder und Lea Lechner – so heißen die Kandidatinnen für das Amt der 84. Pfälzischen Weinkönigin. Bei der Krönungsveranstaltung am 7. Oktober 2022 im Neustadter Saalbau treten die Weinexpertinnen an, um die Jury zu überzeugen und die Nachfolge von Sophia Hanke anzutreten. Fest steht: Alle drei Kandidatinnen werden nach der rundum erneuerten Veranstaltung die Pfalz und den Pfälzer Wein für ein Jahr als Weinbotschafterin präsentieren.
Weiterlesen„Einfach wieder feiern“
Ludwigshafen – „Feiert und freut euch mit uns, weil wir es wieder können“, meint die Evangelische Jugend (EJ) Pfalz und lädt ein: Am Samstag, 16. Juli 2022, steigt in Ludwigshafen „Das Fest“.
WeiterlesenBad Dürkheim – Am Sonntag, 24.07.2022, gibt es leckeren frischen Honig am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim! Zwischen 11:00 und 14:00 Uhr gibt es Programm zum Mitmachen.
WeiterlesenLandau – Auch wenn die Menschen im Vergleich zu ihren historischen Vorbildern länger leben, können wir der Unvermeidlichkeit des Alterns nicht entkommen. Die Testudines – die Ordnung, zu der Schildkröten und Wasserschildkröten gehören – können sich diesem Trend jedoch widersetzen, indem sie im Vergleich zu Menschen und anderen Arten einem anderen Alterungsmuster folgen. In einer neuen Studie, die in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde, untersuchten Forscherinnen und Forscher anhand von Daten, die auch der Zoo Landau in der Pfalz in Zusammenarbeit mit anderen Zoos und Aquarien zur Verfügung gestellt hatte, 52 Schildkrötenarten.
WeiterlesenSpeyer – „Love letters“ ist der Titel der Ausstellung des Malers Harald Häuser, die während des Sommers 2022 in der Städtischen Galerie Speyer gezeigt wird. Der Künstler präsentiert in ihr Werke aus nahezu fünf Jahrzehnten künstlerischen Schaffens – Gemälde, Keramiken, Bronzen und Zeichnungen, ergänzt durch Bücher, die er mit Illustrationen versehen hat.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Veranstaltung im Hof der Neustadter Hintergasse 18-24 ist eine Kooperation des Mannheimer Jazzpianisten und Jazzkomponisten Robert Schippers mit der Autorin Usch Kiausch und dem Bildenden Künstler Wolfgang Glass. Der Bild- und Text-Band Landschaft verschwindet, erschienen 2021, konzentriert sich sowohl in der Malerei von Wolfgang Glass als auch in der Prosalyrik von Usch Kiausch auf die Brennpunkte unseres Planeten, teilweise in satirischer Form. Robert Schippers hat zu den Bildern und Texten Jazz-Kompositionen und Sound-Collagen entwickelt, die an diesem Abend in Form des Gemeinschaftsprojektes präsentiert werden.
WeiterlesenHaßloch – Passend zur 15. Auflage des Lesesommers sind im Juli und August 2022 Zeichnungen im Treppenhaus der Haßlocher Gemeindebücherei zu sehen, die im Rahmen der Leseförderaktion entstanden sind.
WeiterlesenDeidesheim / Rohrbach bei Landau – Die 26. Ausgabe des internationalen Jazzfestivals „palatia Jazz“ präsentiert vom 22. bis 30. Juli 2022 einen Schwerpunkt mit Künstlern aus Europas Osten -angelehnt an das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz.
WeiterlesenVerstehen und erleben wie Natur und Wald unsere Gesundheit fördern
Trippstadt-Johanniskreuz – Seit Anfang Juni 2022 ist im Haus der Nachhaltigkeit die brandneue Ausstellung „Wald-Im-Puls“ der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit zu sehen. Am 31.07. und am 14.08.2022 findet jeweils von 11-13 Uhr eine kostenlose Führung durch die Ausstellung mit anschließender Aktivität im umliegenden Wald statt.
© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑